Menü
Die inhaltliche Arbeit unseres Kreisverbandes findet in erster Linie in Arbeitsgemeinschaften statt, die sich verschiedenen Politikfeldern widmen. Unsere Arbeitsgemeinschaften stehen allen interessierten Menschen, unabhängig von ihrer Parteimitgliedschaft, offen. Wir laden euch ein, einfach mal bei einem Treffen vorbeizukommen und Euch über die wichtige politische Arbeit der GRÜNEN Basis, das Ringen um Standpunkte, zu informieren.
Gern nehmen wir Interessierte in die Mailinglisten der einzelnen Arbeitsgemeinschaften auf. >> Kontakt
Tiere in Leipzig brauchen eine Lobby. Mit der Arbeitsgemeinschaft Tierschutz (AG Tierschutz) gibt es eine kommunale politische Plattform für Tierschutzthemen, zu der alle Leipziger*innen herzlich eingeladen sind. Die AG Tierschutz möchte Leipziger Tierschützer*innen und Tierrechtler*innen vernetzen, Themen, die einer politischen Lösung bedürfen, aufgreifen und in den Grünen Kreisverband sowie die Grüne Stadtratsfraktion hineintragen. Darüber hinaus stehen wir im Austausch mit der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutz und der Bundesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik, um Themen und Informationen auf den verschiedenen Ebenen nutzen zu können.
Die Bandbreite an Themen ist groß. Regelmäßig laden wir gezielt Vertreter*innen von Initiativen, Vereinen und Behörden ein, um von Ihnen zu Beginn des Treffens einen Input zu erhalten, anschließend gemeinsam die Situation zu erörtern, Probleme zu sammeln und Lösungen zu diskutieren.
Beispiele aus dem Jahr 2019:
März Thema Ratten, Gast Ratten-Nothilfe Leipzig
April Thema Jagd und Wildtiere, Gast Abteilungsleiter Stadtforsten
Mai Thema Veterinäramt, Gast Amtsleiterin Lebensmittelaufsichts- und Veterinäramt
Juni Thema Notfallflyer
Juli Thema Hunde in Leipzig, Gast Hundetrainer
Offene Treffen:
jeden 2. Donnerstag im Monat, 19 Uhr
Kreisgeschäftsstelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hohe Straße 58, Leipzig
Aktuell finden die Treffen gemeinsam mit der AG Umwelt- und Klimaschutz statt.
Die aktuellen Termine und Themen findest du hier.
Sprecher*innen: Anna-Lisa Möbius und Matthias Jobke
Historie:
2014 gründeten die beiden Grünen Mitglieder Alrun Tauché und Daniela Strothmann, unser Grüner Stadtrat Norman Volger sowie der Parteilose Jens Hübel die AG Tierschutz im Grünen Kreisverband Leipzig. Ihr größter Erfolg war als Mitglied der Initiative Wildtierfreier Zirkus Leipzig, dass 2016 ein Stadtratsbeschluss die Vergabe kommunaler Flächen an Zirkusse mit Wildtieren untersagte. Ein 1,5 Jahr später wurde die Vergabe mit den Stimmen von CDU, AfD und SPD leider wieder zugelassen. Bis 2016 traf sich die AG regelmäßig. Im Herbst 2017 belebte Jens Hübel die AG Tierschutz neu. Seit Oktober 2017 trifft sich die AG einmal im Monat.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]