Menü
Die inhaltliche Arbeit unseres Kreisverbandes findet in erster Linie in Arbeitsgemeinschaften statt, die sich verschiedenen Politikfeldern widmen. Unsere Arbeitsgemeinschaften stehen allen interessierten Menschen, unabhängig von ihrer Parteimitgliedschaft, offen. Wir laden euch ein, einfach mal bei einem Treffen vorbeizukommen und Euch über die wichtige politische Arbeit der GRÜNEN Basis, das Ringen um Standpunkte, zu informieren.
Gern nehmen wir Interessierte in die Mailinglisten der einzelnen Arbeitsgemeinschaften auf. >> Kontakt
Energie- und Klimapolitik ist ein zentrales Thema der Grünen!
Egal ob Familien, Rentnerinnen, Arbeitnehmer oder Unternehmerinnen, jeder benötigt Energie und das sowohl als elektrische Energie aus der Steckdose als auch als Wärme. Wo diese jedoch herkommt und wie sie bereitgestellt wird - das beeinflusst unsere Zukunft. Energiepolitik ist eng mit Klima- und Umweltschutz verbunden.
Mit der endlich beschlossenen Abschaltung des Braunkohlekraftwerks Lippendorf ist die Umgestaltung der Energieversorgung in der Stadt Leipzig notwendig. Wir Grünen machen uns stark für eine vollständige kommunale Versorgung mit erneuerbaren Energien. Aus dieser Motivation heraus hat sich die AG Klima und Energie 2019 in Leipzig gegründet.
Was erwartet euch in der AG Klima und Energie?
Wissen, was geht in der Kommunalpolitik, Vorträge und spannende Diskussionen mit netten Menschen!
Kommunikation und Kooperationen
Klimaschutz durch Erneuerbare Energien
Klimaschutz durch sonstige Handlungsfelder
Kommunikation
GRÜNE Mitglieder finden uns auch in der Chatbegrünung im Kanal #kv_leipzig_ag_klima_energie.
Ihr erreicht die Sprecher*innen Anja Staub und Mathias Wellner per E-Mail unter: anja.staub@ und gruene-leipzig.demathias.wellner@ gruene-leipzig.de
AG vor Ort:
Bericht vom Besuch des genossenschaftlich gebauten OurHaus am 3. Mai 2022 (PDF-Datei)
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]