Menü
17.07.20 –
Die erste physische Mitgliederversammlung der Partei Bündnis 90/Die GRÜNEN nach dem Corona-Lockdown wurde am 16.07.2020 im Felsenkeller durchgeführt. Trotz stringenten Hygienekonzepts fanden über 100 Leipziger GRÜNE den Weg nach Plagwitz. Auf dem Programm stand unter anderem die lange erwartete Satzungsänderung, entsprechende Anträge hatte der Stadtvorstand zuvor eingebracht.
Vorstandssprecherin Ulrike Böhm freute sich über zahlreiche Änderungsanträge aus der bündnisGRÜNEN Mitgliedschaft: „Das Interesse des Kreisverbandes an einer modernen und starken Satzung war besonders groß. In den letzten zwei Jahren hat sich die Zahl unserer Mitglieder verdoppelt, dem war nun endlich auch in Sachen Satzung Rechnung zu tragen." Ein zentrales Thema der Satzungsdebatte war die Teilhabe von Frauen, Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen in den Parteigremien. „Als feministisch geprägte Partei haben wir seit unserer Gründung eine Frauenquote von 50%. Die Rechte von Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen wurden nun durch unsere neue Satzung ebenfalls gestärkt. Unter anderen ist ein quotierter Vorstandsplatz für diese Gruppe vorgesehen.", so Ulrike Böhm weiter. „An diesem Thema müssen wir aber dranbleiben, denn wir wissen, dass auch Inter*-, Trans* und Nonbinary-Menschen im (politischen) Alltag noch weit von der Gleichstellung entfernt sind."
Neben der Satzung wurden Anträge zum Thema Solarnutzung auf Leipziger Dächern, graue Energie und "Black Lives Matter – Für einen konsequenten Anti-Rassismus in Leipzig" verabschiedet.
„Mit diesen Antrag zeigen wir uns solidarisch mit der #BLACKLIVESMATTER-Bewegung und verlangen unter anderen eine kritische Auseinandersetzung mit unserer Kolonialgeschichte auch in Leipzig und eine langfristige Etablierung und Verstärkung von Anti-Diskriminierungstrainings für Angestellte der Stadt." sagt Vorstandssprecher Matthias Jobke abschließend.
Medien
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]