Menü
17.10.18 –
Els de Groen betrachtet in Ihrem Buch 'Nützliche Idioten / Im Namen des Volkes' den grundlegenden Wandel Europas zwischen 1985 und 2017. Zahlreiche Reisen durch die Sowjetunion und den Balkan sowie Ihre Abgeordnetenzeit im Europäischen Parlament in der Fraktion der Europäischen Grünen sind Grundlage Ihrer Analysen der Ost-West-Beziehungen und der europäischen Gesellschaft.
Themen wie Rüstungswettlauf, Atomkraft, Korruption oder die Lage der Roma bewegen Els de Groen schon lange. Sie fordert Solidarität, Demokratie und Menschenrechte ein um Europa zu einen und zu stärken.
Els de Groen liest zu den Themenfeldern Europa, Rechtsstaat, Populismus, Flüchtlinge und alte und neue Mauern.
Im anschließenden Gespräch mit Gisela Kallenbach und dem Publikum soll es um die Frage gehen, wie wir in Europa dem Gemeinwohl Vorrang vor Nationalismus geben und den Rechtsstaat verteidigen wollen.
*Nützliche Idioten / Im Namen des Volkes, erschienen im MEDU Verlag, Dreieich
*Els de Groen:
ehem. MdEP, Lehrerin, Schriftstellerin, Essayistin, Publizistin, Rezensentin, Redakteurin, Politikerin
*Gisela Kallenbach:
ehem. MdEP und MdL, Vorsitzende des Vorstands Synagoge und Begegnungszentrum Leipzig e.V., Mitgründerin Stiftung Bürger für Leipzig, Mitglied im Kuratorium des Deutsch-Französischen Bildungszentrums Leipzig, Vorstandsmitglied des Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft, Vizepräsidentin der Europäischen Bewegung Sachsen, Bürgerrechtlerin/Zeitzeugin
Der Eintritt ist frei.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]