Menü
28.10.19 –
Am 29.10.2019 lädt der Landtagsabgeordnete Dr. Daniel Gerber zur Diskussion "Der Amazonas brennt - was kann Europa tun?" ein.
An diesem Abend soll beleuchtet werden, wie sehr die Waldbrände und Menschenrechtsverletzungen unter der Rigide des rechtsextremen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro zugenommen haben. Gleichzeitig soll aber auch gezeigt werden, welche wirtschaftlichen Auswirkungen das Mercosur-Abkommen, über das die Europäischen Union und die Lateinamerikanischen Staaten seit über 20 Jahren verhandeln, für die Landwirte auf beiden Kontinenten hat.
Für die Debatte hat Gerber die Grüne Europaabgeordneten Anna Cavazzini, die brasilianische Bürgerrechtlerin Marcela de Oliveira Kluge sowie den Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbands Sachsen Manfred Uhlemann gewinnen können.
Nach einleitenden Kurzbeiträgen durch die Gäste sind alle Interessierten eingeladen an dieser offenen Debatte teilzunehmen.
Wann: 29.10.2019 - 19:00 Uhr
Wo: GRÜNER Raum am Kanal (Zschochersche Str. 59, 04229 Leipzig)
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]