Menü
22.04.23 –
Einladung vom Bundesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Als Regierungspartei übernehmen wir Verantwortung: Im Hier und Jetzt – und für eine klimaneutrale und sozial gerechte Zukunft. Verantwortung bedeutet auch, immer wieder innezuhalten und darüber zu sprechen, wo wir stehen. Zuhören, unser Handeln und unsere Rolle reflektieren, ein gemeinsames Verständnis für- und miteinander entwickeln: Das sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass wir gute Lösungen finden und diese gemeinsam tragen. Lösungen, die uns handlungsfähig machen und eine Zukunft haben, in der wir Veränderung nicht geschehen lassen, sondern sie aktiv gestalten.
Vor diesem Hintergrund setzt der Bundesverband am 6. Mai in Leipzig den Startpunkt für die Veranstaltungsreihe „Aus Verantwortung: Dialoge für unser Land", die er mit weiteren Terminen an unterschiedlichen Orten in ganz Deutschland in diesem Jahr fortsetzen will. Der Bundesvorstand will hier zusammen mit euch auf das vergangene Jahr und unsere Rolle als Regierungspartei zurückblicken.
Das Programm findet von 14:30 – 17:30 Uhr im Täubchenthal statt und besteht aus verschiedenen Austauschformaten, Workshops und Panels – unter anderem, in direktem Austausch mit Mitgliedern des Bundesvorstands.
Wann: Samstag, 6. Mai 2023, 14:30-17:30 Uhr (ACHTUNG: Neue Zeit - 14:30 Uhr, nicht 11:30 Uhr)
Wo: Täubchenthal, Wachsmuthstraße 1, 04229 Leipzig
P.S. Im Anschluss findet in der gleichen Location die Feier anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Vereinigung von Bündnis 90 und den Grünen statt. Aus Kapazitätsgründen ist die Teilnehmer*innen-Zahl leider sehr begrenzt, kann der Bundesverband euch daher nicht garantieren, dass genug Platz für alle Interessierten ist.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]