Menü
22.05.18 –
Das anhaltende Bevölkerungswachstum stellt die Stadtentwicklung in Leipzig vor große Herausforderungen. Freiflächen und Freiräume werden knapp, die öffentliche Infrastruktur muss angepasst werden. Das Einwohnerwachstum in innenstadtnahen Quartieren bietet viele Chancen für eine kluge Stadtentwicklung. Um die hohe Lebensqualität Leipzigs zu erhalten und weiterzuentwickeln, stellen sich insbesondere folgende Fragen:
In der GRÜNEN Zukunftswerkstatt wollen wir diskutieren, wie eine gute Stadtentwicklung für Leipzig gestaltet werden kann.
U.a. mit Stefan Heinig (Stadtplanungsamt), Heike Will (Amt für Stadtentwicklung und Wohnungsbauförderung), Arnold Bartetzky (Architekturkritiker), Dieter Rink (UFZ/Agenda21) und Tim Elschner (Grüne Stadtratsfraktion).
Wann: Donnerstag, 31. Mai, 19 Uhr
Wo: Pöge-Haus (Hedwigstr. 20, 04315 Leipzig)
Veranstalter: AK Stadtentwicklung und Mobilität des Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig
Der Eintritt ist frei
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]