Menü
03.04.19 –
Die Hartz-IV-Reformen markieren eine sozialpolitische Zeitenwende. An die Stelle von staatlicher Fürsorge traten Sanktionen und Suppenküche. 15 Jahre nach der Einführung der Hartz-Reformen ist zwar die Erwerbstätigkeit gestiegen, die relative Armut allerdings auch. Was hat Hartz IV mit unserer Gesellschaft getan, welche Auswirkungen gibt es und wie kann man Hartz IV überwinden? Es ist Zeit, darüber zu diskutieren mit Sven Lehmann (MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Franziska Reif (Journalistin, Autorin) und Tobias Prüwer (Journalist, Autor).
Grußwort: Monika Lazar, MdB, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Moderation: Dr. Tobias Peter
Franziska Reif und Tobias Prüwer sind Autoren des Buches: A wie Asozial - so demontiert Hartz IV den Sozialstaat.
Wann: 8. April 2019 - 18 Uhr
Wo: Pögehaus, Hedwigstr. 20, 04315 Leipzig
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]