Menü
13.07.11 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig unterstützen die Althandy-Sammelaktion der Deutschen Umwelthilfe. Alte Handys können ab sofort in unserer Geschäftsstelle abgegeben werden. Wir übersenden dann alle Geräte an die Projektpartner!
Warum abgeben?
Ausgediente Mobilfunkgeräte und Smartphones enthalten einerseits wertvolle Rohstoffe (z.B. Gold) , die zurück gewonnen und recycelt werden können. Sie sind andererseits mit Schadstoffen belastet, vor denen die Umwelt geschützt werden muss. Allein in Deutschland werden Jahr für Jahr mehr als 35 Millionen neue Handys gekauft.
Nach einer Untersuchung von Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) verstauben ca. 72 Millionen ausgediente Handys in Schubläden deutscher Haushalte und landen oft im Restmüll. Die Althandy-Sammlung ermöglicht gegenüber der üblichen Sammlung, gemischt mit allen möglichen Elektro-Geräten auf dem Wertstoffhof, eine erheblich höherwertige Verwertung. Für die Altakkus der Handys besteht ohnehin eine Rückgabepflicht. Ein Teil der noch funktionsfähigen Handys kann nach Löschung aller persönlichen Daten sogar weiter verwendet werden.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. und Telekom Deutschland kooperieren beim Recycling und der Wiederverwendung von Althandys. Ziel ist es, eine möglichst große Anzahl Handys einzusammeln und damit viele Rohstoffe in den Kreislauf zurückzuführen, funktionsfähige Handys weiter zu verwenden und gleichzeitig auch die Verbraucher für einen nachhaltigen Umgang mit dem Handy zu sensibilisieren.
Weitere Informationen zur Sammelaktion unter http://www.handysfuerdieumwelt.de
Bild: Harald Wanetschka / pixelio.de
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]