Menü
26.05.14 –
Mehr GRÜN für Leipzig, das ist das Ergebnis der Stadtratswahl am vergangenen Sonntag. Mit Ihren Stimmen haben sich 15% der Leipzigerinnen und Leipziger für eine nachhaltige Stadtentwicklung, für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, für solidarische Mobilität, für eine kinder- und familienfreundliche Stadt, für bessere Bildungschancen und soziale Gerechtigkeit entschieden. WIr danken allen unseren WählerInnen für das entgegengebrachte Vertrauen.
„Wir haben den Generationswechsel in der Fraktion erfolgreich absolviert. Obwohl die vier bisher stimmenstärksten Kandidaten nicht mehr antraten und wir viele neue Gesichter angeboten haben, haben wir uns insgesamt sowohl bei den Absolutstimmen als auch relativ verbessern können.“, so Jürgen Kasek, Vorstandssprecher des Kreisverbandes.
Mit dem bisher besten Ergebnissen für die Grünen auf Leipzig Ebene werden der neuen Fraktion 11 StadträtInnen angehören. Sieben Frauen und vier Männer werden damit die im Altersdurchschnitt jüngste Fraktion (Altersschnitt 39 Jahre) bilden. Das Grundgerüst bilden dabei die 4 Stadträte Katharina Krefft, Norman Volger, Michael Schmidt und Annette Körner, die auch in der vergangenen Legislaturperiode Stadträte waren. Katharina Krefft hat dabei das zweitbeste Einzelstimmenergebnis aller Kandidaten in Leipzig erreicht.
„Dass Ergebnis ist auch ein Zeichen für den Erfolg konstanter inhaltlicher Arbeit der Fraktion und Partei“, so Norman Volger, Fraktionsvorsitzender. „Es hat sich ausgezahlt, dass wir kontinuierlich arbeiten, uns nicht davor scheuen kritische Themen zu setzen und dabei nicht in Populismus verfallen.“
Insbesondere die Zuwächse der Partei in den östlichen Wahlbezirken stimmen den Kreisverband zuversichtlich. Auch in Südost etwa hat Spitzenkandidatin Nicole Lakowa in Einzelstimmen den CDU-Kandidaten hinter sich gelassen. Erstmalig konnten die Grünen mit Daniel von der Heide auch einen Kandidaten aus Altwest im Stadtrat platzieren.
„Im Ergebnis stellen wir fest, dass es bei der derzeitigen Zusammensetzung im Stadtrat noch stärker auf die Stimmen der Grünen Fraktion ankommen wird. Wir reden über unsere Inhalte und Ziele, die wir im Wahlprogramm festgelegt haben, danach werden wir auch die Politik der nächsten 5 Jahre ausrichten“, so Volger abschließend.
Mehr GRÜN für Leipzig zum Lesen und Anhören finden Sie in unserem Wahlprogramm.
Hier geht's zu unseren Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]