Menü
17.06.10 –
Das Bündnis "Mehr Wert" hat am Mittwoch in Dresden gegen die Sparpläne der Landesregierung protestiert. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen hatten gemeinsam mit einigen Bündnispartnern (Parteien, Gewerkschaften andere Verbände) dazu aufgerufen.
Etwa 10.000 Demonstranten, darunter 4.500 Studenten, waren dem Aufruf zum Sternmarsch mit anschließender Großkundgebung "Wir sind mehr wert! Wer heute kürzt, zahlt morgen drauf!" gefolgt und brachten damit ihren Unmut über die geplanten Kürzungen der schwarz-gelben Staatsregierung im Bildungs-, Kultur- und Sozialbreich zum Ausdruck.
"Finanzminister Unland (CDU) musste unfreiwillig bestätigen, dass die Kürzungen im Jugend- und Sozialbereich des Haushalts 2010 schlicht unnötig waren., sagte die grüne Fraktionschefin im Sächsischen Landtag Antje Hermenau gestern in Dresden. "Warum Finanzminister Prof. Georg Unland dies bis heute bestritt und stattdessen den Eindruck erweckte, es sei kein Geld mehr da, wird sein Geheimnis bleiben., so Antje Hermenau weiter.
"Der Vorschlag der Staatsregierung an den Landtag für das Budget 2011/2012 enthält eine Reihe notwendiger Maßnahmen. Er lässt aber auch genügend Raum, für die Diskussion im Parlament im Herbst.", kündigte Antje Hermenau eine heiße Debatte im Plenum zum Haushaltsentwurf der Landesrgierung an.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]