Menü
09.06.11 –
Einen Kahlschlag in dieser Größenordnung hat es lange nicht gegeben. Anfang des Jahres wurden in Leipzig massenweise Bäume gefällt. Mehr als 6500 Bäume mussten auf Deichen im Auwald weichen. Um die Standsicherheit der Deiche zu erhöhen, wie die Landestaalsperrenverwaltung argumentierte. Aufgrund der akuten Hochwassersituation würden Deichbrüche drohen . Eine Behauptung, die für uns nicht nachvollziehbar ist und auch durch wissenschaftliche Gutachten nicht gestützt wird.
Ebenso wie die Umweltverbände sieht auch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig die Baumfällarbeiten sehr kritisch. Denn der ein auf diese Weise umgesetzter Hochwasserschutz ist die mit Abstand teuerste Möglichkeit einen Schutz vor Hochwasser zu umzusetzen, und die für die Umwelt zerstörerischste.
Grundlage für einen Teil der Baumfällarbeiten war der so genannte "Tornado Erlass" des sächsischen Umweltministers. In diesem Erlass werden die Gemeinden aufgefordert, alle Bäume an Deichen, wegen der Gefahr der Entwurzelung durch Tornados, zu entfernen. Gefällt wurden nicht nur Bäume auf den Deichen sondern auch dahinter, um einen Deichverteidigungsweg zu schaffen.
Für uns mehr als nur ein Ärgernis!
Neben zahlreichen Aktionen, wie einer Kundgebung auf der Sachsenbrücke im April und einer Fahrradprotesttour entlang der Deiche, haben wir auch eine Postkartenkampagne gestartet, die wir als Massenpetition an den sächsischen Umweltminister übergeben wollen. Die Postkarten sind in unserer Fraktion im neuen Rathaus, in der Geschäftstelle der Leipziger Grünen, oder beim Ökolöwen erhältlich. Die Karten können entweder einzeln eingeschickt, oder direkt in der Geschäftstelle des Kreisverbandes abgegeben werden.
Neben der Protestpostkarte haben wir auf der letzten Mitgliederversammlung einen Leitantrag [PDF] zum Thema Auwald verabschiedet.
Für den Herbst diesen Jahres sind außerdem eine weitere Baumpflanzaktion und weitere Protestaktionen angedacht.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]