Menü
30.04.12 –
Im Mai werden wieder eine Reihe von bündnisgrünen Veranstaltungen stattfinden. Vom Urheberrecht bis zu Verkehrs- und Arbeitsmarktpolitik bieten wir ein breites Spektrum von Themen an.Neben den öffentlichen Veranstaltungen treffen sich unsere Arbeitsgemeinschaften auch weiterhin zur inhaltlichen Arbeit. Außerdem wird es grüne Infostände am 1.Mai und am 8. Mai geben.
Am 08. Mai starten wir mit der Podiumsdiskussion "Kulturflatrate, Three strikes, alles umsonst?" zum Urheberrecht im digitalen Zeitalter, zu der wir u.a. den grünen Netzpolitiker und Mitglied des Bundesvorstandes, Malte Spitz, erwarten. Wir wollen den Stand und die Perspektiven der aktuellen Urheberrechtsdebatte und über das Anti-Piraterie-Abkommen ACTA diskutieren.
Mit der Verkehrskonferenz "Wir können auch anders - Neue Ideen für städtische Mobilität" am 15.05., setzen wir in einer Konferenz der Landtagsfraktion der Grünen, die Diskussion über Lösungsstrategien für ein Leipziger Verkehrskonzept fort. In zwei parallelen Foren bieten wir den Teilnehmern eine Plattform, um über die säschsische und speziell Leipziger Verkehrspolitik debattieren.
"Arbeitsmarkt in Sachsen – Chancengerecht und zukunftssicher" lautet der Titel einer dritten Veranstaltung am 16.05. im Café des Hauses der Demokratie. In der Podiumsdiskussion wollen wir die Frage klären, inwieweit der sächsische Arbeitsmarkt zukunftsfähig und krisenfest ist.Was muss die Politik unternehmen um die Anschlussfähigkeit Sachsens nicht zu verlieren?
Bei der Veranstaltung "Zwangsheirat – Partnersuche für die Muko?" steht die Zukunft der Musikalischen Komödie in Lindenau im Mittelpunkt. Am 22.05.2012 werden wir in einer Posiumsdiskussion die Möglichkeiten der von unserer Stadtratsfraktion beantragten Zusammenlegung von Musikalischer Komödie und Centraltheater erörtern.
Die Termine und Orte unserer Infostände und Arbeitsgemeinschaft können unter >>Termine eingesehen werden. Am 10. Mai um 20 Uhr trifft sich turnusmäßig der Grüne Stammtisch Leipzig in der "Kleine Träumerei".
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]