Menü
26.03.24 –
Am 9. Juni findet die Wahl des Europäischen Parlaments statt – bei uns in Leipzig gleichzeitig zur Kommunalwahl. Wir nehmen das zum Anlass, auf beide politische Ebenen zu schauen und laden herzlich zu unserer Diskussionsveranstaltung „Europa vor unserer Haustür“ am 4. April ins Ariowitschhaus (Großer Saal, Hinrichsenstraße 14, 04105 Leipzig) ein.
Zu Beginn des Abends blicken wir anlässlich ihres runden Geburtstags auf verschiedene politische Stationen von Gisela Kallenbach, einer starken Stimme für Europa und für Leipzig. Anschließend werden wir darüber sprechen, was die Europäische Politik mit der kommunalen Ebene verbindet: Wohin entwickelt sich Europa? Was haben wir konkret hier in Leipzig von einem geeinten Europa? Was braucht es für ein starkes Europa und was können wir als Bündnisgrüne dafür tun?
Darüber möchten wir mit folgenden Gästen ins Gespräch kommen:
Gisela Kallenbach, ehemalige Europa-Abgeordnete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Anna Cavazzini, Europa-Abgeordnete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Sachsen
Milan Horáček, ehemaliger Europa-Abgeordneter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und
Tom Koenigs, u.a. ehemaliger Bundestagsabgeordneter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, UN Mission im Kosovo
Moderiert wird der Abend von Sebastian Richter, europapolitischer Sprecher des Vorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig.
Wir laden alle Interessierte herzlich ein, dabei zu sein und sich einzubringen. Um Anmeldung an info(at)gruene-leipzig.de wird gebeten. Für Getränke und Häppchen ist gesorgt.
Wann: Donnerstag, 4. April 2024, 19 Uhr
Wo: Ariowitschhaus, Hinrichsenstraße 14, 04105 Leipzig
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]