Menü
01.03.10 –
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter
für Samstag, den 24. April 2010, wird unter dem Motto "KettenreAktion: Atomkraft abschalten!" die große Aktions- und Menschenkette zwischen den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel und durch Hamburg geplant. Auf ca. 120 Kilometern soll ein starkes Zeichen für das Ende der Atomenergie und für eine zukunftsfähige, ökologische Energiewende gesetzt werden.
Das Mobilisierungs-Konzept für diese große Aktion basiert darauf, dass bestimmte Regionen aus Deutschland einzelnen Streckenabschnitten zugeordnet sind. Es ist also für jede Region wichtig zu wissen, welchen Streckenabschnitt sie mit ihrem Protest „bespielen“ wird, wer Ansprechpartner an den jeweiligen Streckenabschnitt ist und was die lokalen Gruppen an dem Streckenabschnitt bereits geplant haben. Leipzig ist dem Streckenabschnitt Pinneberg zugeordnet. Eine wichtige Rolle spielt auch das Verkehrskonzept.
Um diese Basisinformationen in eure Region zu tragen, möchten wir Euch zu einem Vorbereitungstreffen nach Leipzig einladen, um dort zu besprechen, wie die Mobilisierungswelle in dieser Region ablaufen kann.
Das Treffen wird am 04.03.2010 von 17:30 bis 19:30 in Leipzig stattfinden.
Ort des Treffens ist:
Solar City e.V.
Otto Schill Strasse 1
04109 Leipzig
Informationen zur Kette sind jetzt noch auf
www.ausgestrahlt.de und in Kürze auch auf www.anti-atom-kette.de.
Sendet die Einladung bitte gerne an Organisationen, deren Beteiligung am Treffen Sinn macht, weiter.
Bitte meldet Euch mit einer Mail bei juergen@kasek.de oder tripelfuge@gmx.de , ob Ihr an dem Treffen teilnehmen könnt. Danke schön!
Herzliche Grüße
Jürgen Kasek und Alexander John, Klimaallianz Leipzig
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]