Menü

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN

Willkommen beim Kreisverband Leipzig

Ergebnis des Hamburger Volksentscheides zur Schulreform bedauerlich

Die Chance das Bildungssystem gerechter zu gestalten wurde vertan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im sächsischen Landtag bedauern das Ergebnis des Volksentscheids in Hamburg. "Wir haben gehofft, dass das Hamburger Modell bundesweit Schule macht.", kommentiert Annekathrin Giegengack, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion das Ergebnis des Volksentscheids.

26.07.10 –

Die Chance das Bildungssystem gerechter zu gestalten wurde vertan

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im sächsischen Landtag bedauern das Ergebnis des Volksentscheids in Hamburg. "Wir haben gehofft, dass das Hamburger Modell bundesweit Schule macht.", kommentiert Annekathrin Giegengack, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion das Ergebnis des Volksentscheids.

"Es ist vor allem Schade für die Kinder, dass sich beim Bildungsstreit in Hamburg die Reformgegner durchgesetzt haben. Die Chance durch eine  Schulreform das Bildungssystem gerechter zu gestalten, wurde vertan", so Giegengack weiter.

Der Anteil von sogenannten Risikoschülern, die am Ende der 9. Klasse nur auf Grundschulniveau lesen und rechnen können, liegt in Hamburg bei erschreckenden 30 Prozent. "Wer sich bei solchen Ergebnissen gegen eine Bildungsreform wendet, ist verantwortungslos", sagte Giegengack.

Sachsen hat ebenfalls durchaus Reformbedarf. Auch wenn der Volksentscheid gescheitert ist, das Beispiel Hamburg hat gezeigt, zu welchen Reformprojekten grüne Politik fähig ist, wenn sich Partner finden, welche die Sache – gerechtere Chancen für alle Kinder – in den Mittelpunkt ihrer Zusammenarbeit stellen

Bild: Flickr.com / nullprozent

Nächste Termine

AG Geschlechterpolitik

Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.

 Arbeitsgemeinschaft
Mehr

AG Wirtschaft und Finanzen

Treffen der AG Wirtschaft und Finanzen

 Arbeitsgemeinschaft
Mehr

Vorstandssitzung

Mitglieder sind herzlich willkommen!

Mehr

Nächste Termine

AG Geschlechterpolitik

Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.

 Arbeitsgemeinschaft
Mehr

AG Wirtschaft und Finanzen

Treffen der AG Wirtschaft und Finanzen

 Arbeitsgemeinschaft
Mehr

Vorstandssitzung

Mitglieder sind herzlich willkommen!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>