Menü
03.08.11 –
Am 20.08. veranstaltet die NPD am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig eine Kundgebung unter dem Titel „Völker zur Freiheit: Schluß mit der EU-Diktatur“. Dieser Tag ist eingebunden in die NPD-Kampagne „Raus aus dem Euro – Nein zur EU-Diktatur!“, die in den kommenden Monaten mit verschiedenen Aktionen laufen soll.
Dabei will die NPD verschiedene Zielgruppen ansprechen:
Vordergründig soll eine Kampagne gegen den Euroraum laufen, mit der potenziell alle eurokritischen Kräfte angesprochen werden können. Dazu gehören neben NPD-WählerInnen und -SympathisantInnen auch BürgerInnen, die von den demokratischen Parteien enttäuscht sind oder europakritische NichtwählerInnen.
Sehr wichtig ist der NPD die ihr nahestehenden freien Kräfte einzubinden, wie die Musikauswahl für die geplante Veranstaltung belegt. Bei Nazis beliebte Bands wie „Proissenstolz“ und „Marci und Kapelle“ sind als einschlägige Publikumsmagneten zum „Hetzkonzert“ geladen.
Gezielt versucht die NPD, eine Bindungswirkung in die rechte Szene zu entfalten. Dabei setzt sie einerseits auf Rechtspopulismus und andererseits auf spezifische Angebote für Neonazis. Gerade in Sachsen kooperiert die Partei in letzter Zeit zunehmend auch mit der militanten Naziszene, wie am Fall der Terror Crew Muldental offenkundig wird.
Diese Zustände sind für uns als Demokraten unerträglich. Deswegen rufen wir zusammen mit der zivilgesellschaftlichen Initiative Leipzig Nimmt Platz dazu auf sich am 20.08. friedlich den Nazis entgegenzustellen.
In der Vorbereitung dazu wollen wir außerdem am 13.08. das Bürgerbündnis in Geithain bei ihrem Widerstand gegen eine Veranstaltung der NPD und freien Kräfte unterstützen und am 17.08.2011 eine Veranstaltung zum Thema durchführen.
Lasst uns daher zusammen deutlich machen, dass in dieser Gesellschaft für Menschenfeinde und Antidemokraten kein Platz ist.
„Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn es nach mir geht, tut Sie es nicht!“ (Die Ärzte)
Veranstaltungen:
13.08. Demo gegen Rechts in Geithain
17.08. „Zwischen Militanz und Populismus - die NPD und die freien Kräfte“
20.08. Für Toleranz gegen Menschenfeindlichkeit- Gegendemo am Völkerschlachtdenkmal
Den Zugang erhaltet ihr auf Anfrage an info@ gruene-leipzig.de
Den Zugang erhaltet ihr auf Anfrage an info@ gruene-leipzig.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]