Menü
23.09.19 –
„Wir sind aus diesen Wahljahr als Bündnisgrüne gestärkt hervorgegangen und beanspruchen die Oberbürgermeisterschaft. Ich möchte Leipzig zur Stadt der Nachhaltigkeit entwickeln, die das Soziale, das Wirtschaftliche und das Ökologische zusammendenkt und echte Bürgerbeteiligung möglich machen. Dafür brauchen wir zeitgemäßes, junges Denken, jung gegen Jung.“ so Krefft.
Außerdem wurde der Vorstand nachgewählt. Die langjährige Sprecherin Stefanie Gruner wechselte in die GRÜNE Stadtratsfraktion. Als neue Sprecherin wurde die bisherigen Beisitzerin Ulrike Böhm mit großer Mehrheit gewählt. Als neue Beisitzer*innen wurden Nicole Schreyer, Anne Sehl und Sebastian Richter nachgewählt.
Zum ersten Mal wählte die Partei ihre Mitglieder der Stadtbezirksbeiräte auf dem Stadtparteitag direkt. Nach der Kommunalwahl im Mai dieses Jahres erhöhte sich die Anzahl GRÜNER Sitze in den Stadtbezirksbeiräten beträchtlich. Zahlreiche Mitglieder, darunter auch viele Neumitglieder und Parteilose, stellten sich dieser Wahl.
Auf dem Stadtparteitag wurden darüber hinaus zwei GRÜNE Anträge verabschiedet. Es handelte sich dabei einerseits um einen Antrag zur konsequenten Berücksichtigung des Landschaftsplans der Stadt Leipzig in der Bauleitplanung.
Des weiteren wurde ein Antrag für einen stärkeren Ausbau des Fahrradverkehrs und Schutz der Fahrradfahrenden in Leipzig verabschiedet. Darin wird der Ausbau der Fahrradinfrastruktur gefordert. Unter anderen sollen neue Fahrradstraßen und breitere Radwege entstehen, um eine klimagerechte Verkehrspolitik für Leipzig durchzusetzen.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]