Menü
13.05.14 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich für Inklusion und barrierefreie Zugänge auf allen Ebenen ein. Um Forderungen nach einer inklusiven Gesellschaft auch praktisch umzusetzen, hat die Grüne Jugend Leipzig zusammen mit zahlreichen Kommunalwahlkandidat_innen das Wahlprogramm als Hörfassung aufgenommen.
Dazu erklärt Diana Ayeh, Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Leipzig im Wahlkreis 4 für den Stadtrat: „Uns ist es wichtig, dass möglichst allen Menschen Zugang zu unseren Materialien und Forderungen gewährleistet wird und Inklusion so nicht vor Parteistrukturen halt macht. Gerade Menschen mit Sehbehinderungen oder einer Leseschwäche – ob jung oder alt – muss unser Programm zugänglich gemacht werden. Außerdem ist die Hörversion ein einfaches Angebot für alle, die lieber zum Hörbuch als zur Textversion greifen oder sich das Wahlprogramm häppchenweise beispielsweise beim Hausarbeiten erledigen anhören möchten.“
Die einzelnen Kapitel sind in der Hörfassung thematisch untergliedert und werden jeweils von einer Kandidatin oder einem Kandidaten für den Stadtrat gelesen. Obgleich eine Audio-Hörfassung nur einen Schritt unter vielen auf dem Weg zu mehr Inklusion darstellt, soll hiermit auch ein Appell an die Stadtverwaltung gerichtet werden: „Die Website der Stadt Leipzig ist bisher weder barrierefrei noch sonderlich benutzerfreundlich. In unserem Wahlprogramm fordern wir als eine erste dringende Maßnahme die Einführung einer Audioversion für wichtige Textinhalte der städtischen Website und des Ratsinformationssystems. Nur so kann Stadtpolitik für alle Leipzigerinnen und Leipziger transparent gemacht, sowie eine breite Mitbestimmung bei kommunalen Entscheidungen ermöglicht werden. Barrierefreie Zugänge ins Rathaus dürfen nicht nur in einem räumlichen, sondern müssen auch in einem digitalen Sinne verstanden werden“, so Diana Ayeh abschließend.
Die Audio-Version des Kommunalwahlprogramms ist abrufbar unter: http://leipzig.gj-sachsen.de/wahlen-2014/das-kommunalwahlprogramm-zum-anhoeren/
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]