Menü
20.11.09 –
In Leipzig startet die Aktion 13.00 Uhr auf dem Leipziger Augustusplatz vor der Oper.
Ziel ist es, Aufmerksamkeit in Leipzig, Chemnitz und Dresden zu schaffen - für den Erhalt einer demokratischen Meinungs- und Medienkultur.
Die Situation der drei sächsischen Freien Radios coloRadio (Dresden), Radio T (Chemnitz) und Radio Blau (Leipzig) ist aktuell extrem angespannt. Wenn sich diese in den nächsten Wochen nicht maßgeblich ändert, sind alle drei Stationen ab 01.01.2010 nicht mehr zu hören. Die sächsischen nichtkommerziellen Lokalradios (NKL) betreiben wöchentlich ein 49-stündiges Fensterprogramm - umgeben vom Mantelanbieter Apollo Radio. Die Sächsische Gemeinschaftsprogramm GmbH & Co KG ist die Betreibergesellschaft von Apollo Radio und trägt derzeit im Wesentlichen die Sende- und Leitungskosten der sächsischen Freien Radios.
Weitere Informationen auf radio.fueralle.org
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]