Menü
19.03.12 –
Die grüne Landtagsabgeordnete Gisela Kallenbach informiert:
Viele Leipziger wollen mehr für den Klimaschutz tun. Bislang gilt Leipzig in punkto Solaranlagen nicht eben als ein „Leuchtturm“. In der Solarbundesliga liegen wir auf Platz 45 von 48 deutschen Großstädten. Jetzt entsteht eine zweite Bürgersolaranlage auf dem Dach einer Leipziger Schule. Sie wird jetzt installiert und pünktlich ab 31. März 2012 Strom produzieren.
Als Leipziger Bürger/innen können Sie sich an diesem ersten internationalen Bürger-Solarprojekt in Leipzig finanziell beteiligen: ab 1.000 € aufwärts. Die voraussichtliche Auszahlung liegt bei jährlich 3,5 % Basis-Zins, der bei einer Laufzeit von 16 Jahren auf bis zu 5,5 %, bei 20 Jahren in den letzten vier Jahren auf 8,00 % steigen kann. Insgesamt werden für ca. 100.000 € Anteile angeboten.
Mit dem beiliegenden Formular können Sie unverbindlich Ihr Interesse bekunden. Sie bekommen dann detaillierte Informationen zugeschickt, anhand derer sie sich entscheiden können.
Die Genossenschaft fairPla.net errichtet mit Beteiligungskapital von Leipziger Bürger/innen auf dem Dach des Leipzig Kolleg in Czermaks Garten Nr. 8. Es ist eine 55.92 kWp große Solarstromanlage. Die Anlage wird pro Jahr über 53.000 Kilowattstunden Strom produzieren. In 20 Jahren werden das rund 1 Million Kilowattstunden sein.
Parallel investiert fairPla.net – dem 760 Mitglieder aus zehn Nationen und vier Kontinenten angehören - in nachhaltige Energieprojekte im Süden der Erde. So verbindet sich der Ausbau erneuerbarer Energien in unserer Stadt mit Armutsbekämpfung in armen Regionen wie Indien oder Lateinamerika. Zugleich sorgen wir für gemeinsamen globalen Klimaschutz.
Für die Solaranlage werben wir gemeinsam: fairPla.net, die Vereine Solarcity, Ökolöwe und die Leipziger Klimaallianz. Ich würde mich freuen, mit vielen von Ihnen gemeinsam ein Zeichen für international gerechten Klimaschutz zu setzen
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und für’s WEITERSAGEN,
Weitere Informationen unter www.fairpla.net und www.gisela-kallenbach.de
Bild: TR / pixelio.de
Medien
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]