Menü
03.12.13 –
Wir haben unseren Programmentwurf zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014, unter http://leipzig2014.antragsgruen.de/ veröffentlicht. Dort kann er von allen Interessierten noch bis zum 20. Dezember 2013 kommentiert werden.
Für immer mehr Menschen bedeutet Politik mehr als nur alle vier oder fünf Jahre wählen zu gehen. Auch in Leipzig bringen sich Menschen, immer mehr in die kommunalpolitischen Diskussionen ein. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist Transparenz und Offenheit politischer Prozesse. Mit der Veröffentlichung unseres Kommunalwahlprogrammentwurfs sind wir unserem eigenen Anspruch an Transparenz gerecht geworden.
Der Beteiligungsprozesses wird von Tim Elschner, Mitglied des Vorstandes, koordiniert. Tim meint: „Mit der Online-Beteiligungsplattform beschreiten die Leipziger GRÜNEN neue Wege. Wer sich für eine bessere, eine grünere Politik in Leipzig einsetzen will, erhält eine einfache Möglichkeit, sich mit seinen Ideen, Anregungen und seiner Meinung in unsere laufende Diskussion einzubringen. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass sich Bürgerinnen und Bürger bei der Entwicklung kommunaler Zielstellungen einmischen können und sollen. Wir werden jede Stellungnahme sehr ernst nehmen.“
Alle Anregungen und Beiträge werden nach dem 20. Dezember 2013 ausgewertet und in den weiteren Erarbeitungsprozess einfließen, bevor das Kommunalwahlprogramm auf einem grünen Stadtparteitag am 25. Januar 2014 beschlossen wird.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]