Menü
17.01.12 –
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig nehmen an der bundesweiten Demonstration "Wir haben es satt! Bauernhöfe statt Agrarindustrie" am 21. Januar in Berlin teil und rufen zur Teilnahme auf
Die Agrarindustrie ist Verursacher von Dioxin- und Antibiotikaskandalen, Umweltschäden, Artensterben und quälender Massentierhaltung -– Klimawandel und Vernichtung von Arbeitsplätzen im bäuerlichen Mittelstand. Experten schätzen, dass die Hälfte dieser so produzierten Lebensmittel auf dem Müll landet. Dabei wird diese Entwicklung noch mit Milliarden gefördert.
Besonders Sachsen lockt Investoren mit billigen Grundstücken und Fördermitteln. So sind allein hier 13 neue Geflügelzuchtfabriken mit bis zu 300.000 Tieren pro Anlage geplant. Dieser Irrsinn muss gestoppt werden! Wir wollen gesunde Lebensmittel aus der Region und sichere Arbeitsplätze in der bäuerlichen Landwirtschaft. Tiergerechte Haltungsbedingungen und Schutz der Anwohner und Verbraucher vor den Gesundheitsgefahren der Agrarindustrie sind uns ein wichtiges Anliegen. Die sächsischen Gemeinden müssen endlich mehr Einfluss auf die Planung von Anlagen der Intensivtierhaltung bekommen.
Ursache dieser Entwicklung ist nicht allein Verbraucherverhalten, sondern auch die Agrarindustrie, die den Lebensmittelmarkt mit immer billiger produzierten Massenprodukten überflutet. Der Respekt vor den Tieren in der Landwirtschaft geht dabei völlig verloren.
Interessenten können sich über alrun.tauche(at)gruene-leipzig.de anmelden.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]