Menü
25.04.17 –
„Mein Baum bleibt“ – Aktion von Bündnis90/Die Grünen zum Tag des Baumes
Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ein Foto ihres Lieblingsbaums ins Netz zu stellen.
Zum Tag des Baumes am 25.04. erklärt die Sprecherin des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen Stefanie Gruner:
„Seit 2013 gilt in Sachsen auf bebauten Grundstücken: Bäume unter einem Meter Stammumfang dürfen ohne Genehmigung und ohne jeglichen Ersatz gefällt werden. Bei bestimmten Arten, wie Birken, Weiden, Pappeln, Nadelbäume oder Obstbäume, gilt dies selbst für noch deutlich größer Bäume. Für das Fällen ist keinerlei Genehmigung erforderlich, was auch dazu führt, dass keine Statistik über diese Fällungen geführt wird. Jeder Eigentümer fällt wie er möchte und für die Bürgerinnen und Bürger zeigt sich ein Bild des Kahlschlags überall in der Stadt.“
Dabei dient besonders in der wachsenden Stadt Leipzig das Stadtgrün als wichtiger Feinstaubfilter und natürlicher Lärmschutz. Nicht nur die großen Parks und der Auwald ist wichtig, auch die kleineren Grünflächen in den Wohngebieten.
Die Stadt Leipzig ist jetzt in der Pflicht, wieder für ihre Bäume zu sorgen und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an ihren Stadtbäumen ernst zu nehmen. Wir wollen den Stopp sinnloser Rodungen und schnellen Ersatz für die gefällten Bäume!
#MeinBaumBleibt
Setz ein Zeichen für Leipzigs Bäume - Stell ein Foto von deinem Lieblingsbaum und dir ins Netz
Unterstütze uns: Poste dein schönstes Bild mit deinem Leipziger Lieblingsbaum unter #MeinBaumBleibt. Und unterzeichne die Petition für mehr Baumschutz in Sachsen hier: openpetition.de/!mqc oder direkt bei uns am Infostand.
Gemeinsam für den Erhalt von Stadtgrün in Leipzig und Sachsen!
Auf folgenden Kanälen könnt Ihr Euer Selfie posten:
Twitter: @gruene-leipzig
Instagram: grueneleipzig
Und hier erstellen wir eine Galerie:
Facebook @GrueneLeipzig
Vorstandssprecherin Stefanie Gruner vor einer Baumgruppe Ecke Prager Straße / Phillipp-Rosenthals-Straße die vom Kahlschlag bedroht ist. #MeinBaumBleibt
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]