Menü
25.05.21 –
Corona ändert vieles - auch den Stand der Gleichberechtigung in Deutschland
Gemeinsam mit Katja Meier, der Sächsischen Gleichstellungs-Ministerin, die gleichzeitig im Corona-Kabinett der Landesregierung sitzt und hier die vielen Einzelentscheidungen miterlebt hat, die in der Coronakrise Frauen betroffen haben und die die Situation für Frauen abmildern sollten. Egal ob Alleinerziehende, Krankenpflegerin, Beschäftigte in Kurzarbeit oder Erzieherin: Sie alle können berichten, warum viele Frauen in dieser Krise ganz besonders oft benachteiligt waren, warum Erfolge der Gleichberechtigung teilweise zurückgedreht wurden und wie sich Lockdowns auf die Wahrscheinlichkeit häuslicher Gewalt ausgewirkt haben. Wir wollen mit ihr darüber sprechen, wie groß die Zahl an Handlungsfeldern ist, auf denen man in der Corona-Politik die Rechten von Frauen in Pandemie-Zeiten schützen muss und wie wir aus der Krise für die nächsten Jahre lernen können um in Sachsen die Gleichberechtigung 2022 nicht nur auf den Stand vor der Krise zurückzuheben, sondern deutlich voranzubringen.
Gast:
Katja Meier, Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung für Bündnis 90/Die Grünen
Datum & Ort: 27.05.2021, 18:30 – 19:45 Uhr, digitales Meeting via Zoom
Moderation: Dr. Paula Piechotta
Hier geht es zur Veranstaltung:
https://gruenlink.de/23n6
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]