Menü
09.07.20 –
Ob Zwei-Mütter-Familien, Zwei-Väter-Familien, Mutter-Vater-Kind(er)-Familien, Mehrelternfamilien oder Familien mit trans- und intergeschlechtlichen Eltern – so zahlreich sie sind, so zahlreich die Herausforderungen im alltäglichen Leben. Vielfalt ist Realität. Aber aktuell klafft eine gesetzliche Lücke, die Ungewissheit, Ängste und Rechtsverfahren zu Lasten aller Beteiligten auslöst. Wie sehen die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer Anerkennung neuer Familienformen aus? Oder stehen wir gerade erst am Anfang eines solchen Weges?
Wir debattieren am 15. Juli ab 19:00 Uhr mit Ulle Schauws, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/Mitglied des Bundestages, der Jurist*in Gabriela Lünsmann sowie mit betroffenen Familien, die sich gerade in einem Adoptionsprozess befinden.
Veranstalter*in: Arbeitskreis Frauen, Gleichstellung und LSBTIQ* von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig
Es moderiert Martin Biederstedt, queerpolitischer Sprecher der Leipziger Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Info: Anmeldung unter martin.biederstedt@gmx.de, dann Link-Zusendung per Mail
Rückfragen bitte an: gleichstellungundfrauen@gruene-leipzig.de
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]