Menü
14.08.17 –
Ab dem 12. August ging es auch in Leipzig in die heiße Phase zur Bundestagswahl. Die Direktkandidat*innen Monika Lazar, Volker Holzendorf und die freiwilligen Helferinnen und Helfer des Kreisverbands waren unter anderem auf Lastenrädern in Leipzig unterwegs, um rund 2000 Plakate aufzuhängen.
Dabei setzt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN diesmal bewusst auf eine umweltfreundliche Reduktion der klassischen Wahlplakate. Nur 50% der Menge von 2013 kommt an die Lichtmasten. Statt dessen sollen die politischen Botschaften über Großflächenplakate, im Haustürwahlkampf und Online vermittelt werden.
Die Leipziger GRÜNEN kritisieren die regelmäßige Plakatschlacht, welche Unsummen verschlingt, eine vernichtende ökologische Bilanz aufweist und die Bürger*innen nicht selten im Straßenbild stört.
„Wir setzen auf weniger Plakate und mehr direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Unser Fokus liegt auf Begegnungen und Austausch am Wahlkampfstand aber auch in sozialen Netzwerken. Auf zahlreichen Stadtteilfesten und Wahlkampfständen sind wir GRÜNE präsent und freuen uns Fragen beantworten zu können!“ so Kreisvorstandssprecher Matthias Jobke.
Nachdem jetzt in Leipzig plakatiert werden kann, haben wir die Gelegenheit genutzt und zum gemeinsamen Grillen im Clara-Zetkin-Park die fleißigen HelferInnen eingeladen. Das Wetter hielt und so konnten wir neben Essen und Trinken uns über die Erfahrungen beim Plakatieren unterhalten. Für viele ging es danach zur nächsten Schicht zum plakatieren.
Der Kreisverband bittet abschließend darum, dass zerstörte oder herumliegende Plakate im Büro gemeldet werden. Diese sollen schnellstmöglich entfernt und ersetzt werden.
Email: info(at)gruene-leipzig.de
Telefon: 0341 215 5930
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützer*innen!
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]