Menü
22.06.23 –
Wir unterstützen den Aufruf der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) zur Protestaktion "Landgrabber des Jahres" vor dem Firmensitz des Immobilienkonzerns Quarterback Immobilien AG. Anlass ist die Verleihung des AbL-Preises „Landgrabber des Jahres“ an Quarterback. Die Bäuer*innen wollen damit auf das immense Problem des Ausverkaufs der ostdeutschen Landwirtschaft an außerlandwirtschaftliche Investoren aufmerksam machen. Bäuerliche Betriebe werden dadurch in ihrer Existenz gefährdet. Kommt zur Presseaktion!
Wann: Mittwoch, 28.06.2023, 11:30 Uhr
Wo: Firmensitz der Quarterback Immobilien AG, Käthe-Kollwitz-Straße 21, 04109 Leipzig
Anlass der Preisverleihung:
Der Ausverkauf der Landwirtschaft an außerlandwirtschaftliche Investoren findet seit Jahren statt. Sinnbildlich für die Situation kann der Fall Quarterback/Röderland gesehen werden. Im Brandenburger Elbe-Elster-Kreis überbot im März 2023 die Quarterback Immobilien AG aus Leipzig den Landwirt Tobias Lemm beim Kauf der Röderland GmbH um 2 Millionen Euro. Die Deutsche Wohnen SE hält 40 Prozent der Unternehmensanteile von Quarterback. Eigentlich sichert in Deutschland das Grundstücksverkehrsgesetz Landwirt:innen gegenüber Nicht-Landwirt:innen das Vorkaufsrecht auf landwirtschaftlichen Boden. Quarterback nutzt hier aber das Schlupfloch eines Anteilskaufs. Das bestehende Gesetz reguliert nur Direktkäufe von Land. Der Erwerb bestehender Betriebe inklusive ihrer Agrarflächen ist gesetzlich bisher nicht geregelt. Die Quarterback AG hat trotz Aufforderung u.a. des brandenburgischen Landwirtschaftsminister Vogel und der AbL ihr Kaufangebot nach Bekanntwerden nicht zurückgezogen.
Daher verleiht die AbL Quarterback den Preis „Landgrabber des Jahres“ für das Jahr 2023. Der Preis wird bereits seit 2019 vergeben.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]