Menü
21.10.10 –
Obwohl Sachsen für den Betrieb des öffentlichen Verkehrs für das Jahr 2011 vom Bund 33 Mio. Euro mehr als 2010 erhält, will das Land den kommunalen Verkehrsverbänden 43 Mio. Euro weniger als noch 2010 weiterreichen.
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am 22.10., 19:00 Uhr zur Veranstaltung "Sachsen spart Leipzig - Wie weiter mit Bus und Bahn?", in den Historischen Speisesaal im Leipziger Hauptbahnhof ein. Auf dem Podium diskutieren Eva Jähnigen, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion, Wolfram Leuze, Vorsitzender Fahrgastverband "Pro Bahn", Landesverband Mitteldeutschland und Christoph Hansel, Geschäftsführer Verkehrsconsult Leipzig GmbH. Die Moderation übernimmt der wirtschaftspolitische Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion aus Leipzig, Michael Weichert.
Thema der Veranstaltung sind die geplanten Kürzungen der sächsischen Regierung zulasten von Bahn, Bus und Rad im Haushaltsentwurf 2011/2012. Diskutiert wird über mögliche Konsequenzen der CDU/FDP-Pläne wie die Abbestellung von 800.000 Zugkilometern (mögliche Strecken: Leipzig - Dresden, Chemnitz, Halle, Delitzsch oder Borna). Oder den Wegfall der Linienerweiterung der S-Bahn nach Grimma, sowie der durchgängigen Nahverkehrsverbindung nach Erfurt.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]