Menü
26.03.24 –
Bildungsbauten haben in unseren beiden grün geführten Dezernaten – Jugend, Schule und Demokratie mit Bürgermeisterin Vicki Felthaus und Stadtentwicklung und Bau mit Bürgermeister Thomas Dienberg – höchste Priorität.
Unseren Kindern sollen bestmögliche, moderne räumliche und barrierefreie Aufenthalts- und Lernbedingungen bereitgestellt werden. Das Programm heißt Schul- und Kitabaustrategie und enthält 400 kurz- bis langfristige Maßnahmen. Jede Kita und jede Schule wird darin bewertet und terminlich sowie finanziell eingeordnet.
Wer Chancengerechtigkeit will, muss im Bildungsbereich Problemanzeigen wahrnehmen und gezielt Investitionen in moderne Lernwelten, in Personal und in besondere Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse von Kindern, jungen Menschen und Familien lenken. Wir sehen die Unterschiede in der Bildungsgerechtigkeit daran, in welcher Anzahl Kinder mit einer Bildungsempfehlung an das Gymnasium oder die Oberschule wechseln. Es gibt deutliche Unterschiede in den Stadtgebieten.
Vicki Felthaus und Thomas Dienberg haben sich deshalb dafür stark gemacht, dass die in die Jahre gekommenen Schulen in Paunsdorf jetzt nacheinander saniert werden. Mit dem Baubeschluss für die Oberschule Am Wäldchen in Paunsdorf wird sowohl finanziell als auch sozial ein ganzer Stadtteil bedacht und entwickelt.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]