Menü

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN

Willkommen beim Kreisverband Leipzig

Überwachungsspaziergang- die Überwachung im Visier

Orte der Überwachung im öffentlichen und im quasi-öffentlichen Raum sind Thema des grünen Fachspaziergangs am kommenden Montag, 24.10., ab 17 Uhr. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Markt vor dem Alten Rathaus.

20.10.11 –

Orte der Überwachung im öffentlichen und im quasi-öffentlichen Raum sind Thema des grünen Fachspaziergangs am kommenden Montag, 24.10., ab 17 Uhr. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Markt vor dem Alten Rathaus.

Stationen des so genannten Uberwachungsspaziergangs werden Marktplatz, Thomaswiese, Tröndlinring,  Universität, Passage „Specks Hof“, Strohsackpassage, Polizei – Hainstraße und „große Kamera“ am Hauptbahnhof sein. Damit wird auf die vielen Kameras in der Leipziger Innenstadt aufmerksam gemacht. Bürgerinnen und Bürger sollen für die Problematik, wer da eigentlich wen mit welchem Recht überwacht, sensibilisiert werden. Im Mittelpunkt stehen Aspekte der gefühlten Sicherheitslage, der Einschränkung von Freiheits- und Bürgerrechten sowie Gedanken zur Gestaltung von öffentlichen Räumen. Der Spaziergang nimmt ausdrücklich Bezug auf die Aktivitäten des Vereins „Leipziger Kamera“, der bis vor einigen Jahren noch solche informativen Spaziergänge durchgeführt hatte.

>> Veranstaltungsinformationen

Bild: Rolf van Melis  / pixelio.de

Nächste Termine

UAG Bildung

Interessierte sind herzlich willkommen!

 Arbeitsgemeinschaft
Mehr

AG Demokratie

Den Zugang erhaltet ihr auf Anfrage an info@remove-this.gruene-leipzig.de 

 Arbeitsgemeinschaft
Mehr

AG Umwelt- und Klimaschutz

Interessierte sind herzlich willkommen!

Mehr

Nächste Termine

UAG Bildung

Interessierte sind herzlich willkommen!

 Arbeitsgemeinschaft
Mehr

AG Demokratie

Den Zugang erhaltet ihr auf Anfrage an info@remove-this.gruene-leipzig.de 

 Arbeitsgemeinschaft
Mehr

AG Umwelt- und Klimaschutz

Interessierte sind herzlich willkommen!

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>