Menü
29.05.12 –
Die Veranstaltungsreihe "Recht auf Stadt" wird am 31. Mai fortgesetzt. Bei der zweiten Veranstaltung der Reihe, wird es diesmal unter dem Motto: "Kapitalanlage - Von Investoren-UFOs und Stadtteilzentren", im Werk 2, um Fragen moderner Stadtentwicklung und die Rolle der dabei Beteiligten gehen.
Das Podium und das Publikum werden über die Ansiedlung von großen Einkaufzentren und Möglichkeiten der Einflussnahme, von Stadt und Bürger_innen, auf solche Vorhaben diskutieren.
„Kommt ein UFO geflogen, setzt sich nieder in mein´ Kiez“, möchte man in Abwandlung eines alten Kinderliedes singen, wenn in Leipzig Investor_innen ihre Pläne für ein Stadtteilzentrum – was dann eigentlich Einkaufszentrum meint – vorstellen. Daher sind solche Projekte meist umstritten - ob in Connewitz, Lindenau oder in der Innenstadt.
BÜNDNIS 90/ DIE Grünen Leipzig und linXXnet. DIE LINKE veranstalten eine gemeinsame Reihe zur behutsamen, demokratischen und sozialen Stadtentwicklung unter dem Titel »Recht auf Stadt«. Bis zum Jahresende werden drei dieser Veranstaltungen stattfinden. Dabei soll im Dialog mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis sowie mit Bürger_innen geklärt werden, welche Visionen und Modelle es in Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der Bürgerschaft für eine »Stadt für alle« gibt.
Die Veranstaltung findet am 31.05.2012, um 19 Uhr, im Werk II statt.
Bild: revolter.info
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]