Menü
09.04.24 –
Das Superwahljahr 2024 ist endlich da und wir sind bereit, richtig durchzustarten! Unser Ziel? So viele Leute, wie es nur geht in Sachsen zu erreichen und davon zu überzeugen, ihr Kreuz für GRÜN zu setzen bei der Kommunal-, Europa- und Landtagswahl!
Deswegen veranstalten wir auch dieses Jahr wieder Wahlkampfcamps, bei denen wir uns auf den anstehenden Wahlkampf einstimmen und euch in spannenden Workshops das nötige Rüstzeug dafür an die Hand geben wollen.
Die Workshops decken eine Vielzahl von Themen ab, so kann jede*r was dazulernen, egal ob ihr ganz neu dabei seid oder schon lange. Außerdem gibt es Workshops, welche sich gezielt an Kandidierende richten werden.
Teilnehmen können alle Mitglieder, die im Wahlkampf aktiv sein wollen. Ganz besonders ermutigen wir auch unsere neuen Mitglieder: Meldet euch an und holt euch den extra Schub Power für einen leidenschaftlichen Wahlkampf vor Ort.
Das erwartet euch:
Gemeinsam mit Menschen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen starten wir hier in den Wahlkampf. An dem spannungsgeladenen Wochenende erwarten euch Workshops rund um die Kommunikation mit Wähler*innen in verschiedenen Situationen.
Neben gemeinsamen Abend- und Mittagessen wird es auch die Möglichkeit einer kostenfreien Übernachtung in einer nahegelegenen Jugendherberge geben. Allerdings sind die Übernachtungsplätze begrenzt.
-> ZUR ANMELDUNG
Wann: Dienstag 9. April 2024, ganztägig
Wo: Zwickau
Wann: Samstag-Sonntag, 20. April 2024, 12 Uhr bis 21. April 2024, 14 Uhr
Wo: Halle an der Saale
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]