Menü
21.12.23 –
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Leipzig sucht für insgesamt drei Monate im möglichen Zeitraum von Anfang März bis Ende Juni 2024 im Rahmen des Kommunal- und Europawahlkampfes drei studentische Praktikant*innen.
Gesucht wird eine kommunikative Persönlichkeit, die unseren Grundsätzen und Zielen verbunden ist,
Die Arbeit umfasst die organisatorische Unterstützung der Kreisgeschäftsstelle, die Vorbereitung und Unterstützung des Kommunal- und Europawahlkampfes sowie die Begleitung und Durchführung von Veranstaltungen des Kreisverbandes.
Wir bieten eine kollegiale Atmosphäre in Zusammenarbeit mit Angestellten und Ehrenamtlichen, einen Arbeitsplatz im Zentrum von Leipzig, eine angemessene Bezahlung, Einblicke in Leipzigs Kommunalpolitik und funktionierende Strukturen in einem wachsenden Kreisverband. Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt 20h/Woche. In der Anfangszeit kann dies weniger und in Hochphasen mehr sein.
Wir freuen uns über Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 15. Januar an bewerbung@. gruene-leipzig.de
Ganz besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Frauen, trans* und nicht-binären Personen. Zudem möchten wir insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder PoC sowie Menschen mit Behinderung einladen, sich zu bewerben. Die Bewerbungsgespräche werden in der Woche vom 22.-26. Januar geführt.
Für Rückfragen steht unsere Geschäftsführerin Elisabeth Grafe unter elisabeth.grafe@ zur Verfügung. gruene-leipzig.de
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]