Menü
20.08.14 –
„Wir fördern lieber Ideen als Kohle“ ist das Thema unserer Veranstaltung gegen Braunkohle am 21.08., 19 Uhr in der Alten Schlosserei (Kurt-Eisner-Straße 66 / Hinterhof). Stephan Kühn, MdB für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Landtagskandidat Dr. Gerd Lippold, Energieexperte und Unternehmer im Bereich Erneuerbarer Energien, führen durch die Veranstaltung. Sie werden darstellen, wie wir unseren Kindern – fair finanziert – einen gesunden Planeten zu hinterlassen können.
Die Schwarz-Gelb in Sachsen und die Bundesregierung gefährden die Energiewende. Nach der Solarkraft soll nun auch die Windkraft beschnitten und der Ausbau der erneuerbaren Energien mit einer Deckelung abgewürgt werden. CDU, SPD und FDP setzen lieber auf den Klimakiller Kohle. Damit haben sie den großen Energiekonzernen wie Vattenfall die Pfründe gesichert. Pommes-Fabriken oder auch Hähnchenmästereien werden beim Strompreis weiterhin subventioniert. Die Kosten tragen mittelständische Unternehmen und die Verbraucherinnen und Verbraucher.
Erneuerbaren Energien machen uns unabhängiger von teuren Energieimporten und knappen Ressourcen. Die Energiewende bietet gewaltige Entwicklungschancen für Sachsen.
Grüne Politik ist Umwelt und Wirtschaftspolitik zugleich. Deswegen fordern wir 100 Prozent Erneuerbare Energien. Wir möchten unseren Kindern einen gesunden Planeten hinterlassen.
Sachsens schwarz-gelbe Landesregierung bleibt selbst hinter den wenig ambitionierten Zielen der Bundesregierung weit zurück. Wir GRÜNE wollen diesen Kurs korrigieren, damit Sachsen nicht zum Träger der roten Laterne im Wettstreit um zukunftsfähige Arbeitsplätze und Technologien wird. Wir setzen auf die Chancen der Energiewende und wollen mit Ihnen die drängendenn Fragen dieser Entwicklung diskutieren:
Warum brauchen wir die Energiewende? Was wären die Folgen, wenn sie scheitert? Wie kann sie als Investitionsprojekt unserer Generation fair finanziert werden? Drohen die Energiekosten immer weiter zu steigen? Wie lässt sich das verhindern? Wie wollen die Grünen die Versorgungssicherheit gewährleisten? Wie und wann kann der Ausstieg aus der Kohleverstromung gelingen?
Auf diese und weitere Fragen werden Gerd Lippold, Landtagskandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Energieexperte und Unternehmer im Bereich Erneuerbarer Energien, und Stephan Kühn, sächsischer Bundestagsabgeordneter in Vorträgen mit anschließender Diskussion eingehen.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]