Menü
04.05.16 –
Spätestens seit Edward Snowdens Enthüllungen ist klar, dass sich die Welt im Datenrausch befindet und die persönlichsten Informationen von uns allen zur Ressource geworden sind. Doch wer kontrolliert diesen Zugriff auf private Daten? Und was bedeutet das für die Gesellschaft?
Der Film "DEMOCRACY – IM RAUSCH DER DATEN" ist die erste Dokumentation über Gesetzgebungsprozesse in Brüssel. Der Regisseur David Bernet und sein Filmteam erlauben einen Einblick in die EU-Ebene, der den meisten EU-Bürgern verschlossen bleibt. Im Herzen der EU, in Brüssel, werden von Bernet die konservative EU-Kommissarin Viviane Reding und der junge Grünen-Abgeordnete Jan Philipp Albrecht (MdEP) bei ihrem Kampf um ein europäisches Datenschutzgesetz zweieinhalb Jahre lang begleitet. Dieses Gesetz betrifft alle EU-Bürger und soll jede Form von Datentransfer schützen.
Trailer zum Film: www.youtube.com/watch
In Kooperation mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen zeigt der Prager Frühling, ein alternatives Kino im Süden der Stadt, den Film noch einmal und gibt die Möglichkeit im Anschluss mit interessanten Akteuren der Stadt zu diskutieren.
Diskussionsteilnehmer:
- das Bündnis Privatsphäre Leipzig e.V.
- und Marcel Bäck, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Europa und Internationales von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen
Wir freuen uns auf euer Kommen!
04. Mai um 19:00 in der Kinobar Prager Frühling (B.-Göring-Str. 152)
Kategorie
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]