Menü
27.05.13 –
Eine Zusammenfassung und Bewertung des Projektes.
Am 22.05. diskutierte unsere grüne Stadtratsfraktion im Vereinshaus des Wasserstadt Leipzig e. V.: "Touristische Potenziale einer Anbindung des Saale-Elster-Kanals an die Saale und das weitere Vorgehen". Dabei stellte Stadtrat Roland Quester seine Bewertung des Projekts vor. (siehe Dateianhang)
Der Termin der beschließenden Stadtratssitzung im Mai 2013, zur Anbindung des Saale-Elster-Kanals, wurde wegen der immensen Tragweite und des besonderen Informations- und Beratungsbedarfs auf Initiative der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vertagt. Dadurch besteht jetzt die Möglichkeit, sich noch bis zur Juni-Sitzung des Stadtrats auch öffentlich mit der Potenzialanalyse für das Projekt auseinander zu setzen. Mit Unterstützung von Auftraggebern und Auftragnehmern hat die Stadtratsfraktion diese Analyse am vergangenen Mittwoch vorgestellt und mit etwa 55 Zuhörern diskutiert.
Die Potenzialanalyse sowie deren Grundlagen und Einordnung sowie eine inhaltliche Einführung erfolgte durch Frau Angela Zábojník, Abteilungsleiterin Wasserwirtschaft/ Flächenmanagement im Amt für Stadtgrün und Gewässer.
Die Vorstellung und Zusammenfassung der Analyse übernahmen die an der Studie beteiligten Projektbüros ICL Ingenieur Consult Leipzig, Därr Landschaftsarchitekten Halle/Saale und Projekt M Berlin.
Moderiert wurde die Veranstaltung durch Heike König und Norman Volger, Stadträte der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Medien
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]