Menü
25.08.16 –
Bereits zum zweiten Mal tauschten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 12.08.2016 mit den Leipzigerinnen und Leipzigern langlebige Stoffbeutel gegen Plastiktüten. Mehrere hundert Plastiktüten sind so in den beiden Stoffbeutel-gegen-Plastiktüte-Tauschaktionen in Leipzig zusammen gekommen.
Claudia Maicher, MdL aus Leipzig: "Die gerade stattfindende Verringerung des Plastiktütenverbrauchs in Deutschland ist erfreulich. Umweltbelastungen können durch Nutzung von wiederverwendbaren Stoffbeuteln unkompliziert im Alltag verringert werden. Das unterstützen wir in Leipzig."
Monika Lazar, Leipziger Bundestagsabgeordnete, ergänzt: "Wir möchten der Vermüllung und Verschmutzung der Meere Einhalt gebieten, weil Lebensraum keine Müllkippe ist."
Im "Wissenschaftsjahr 2016/17 Meere und Ozeane" ist es uns Grünen ein großes Anliegen, die notwendige Plastiktütenreduzierung auch praktisch umzusetzen. Laut einer Studie des Umweltbundesamtes sammeln sich pro Jahr rund 30 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Weltmeeren, die das gesamte Ökosystem der Meere extrem belasten. Plastiktütenvermeidung hilft hier effektiv!
Die eingesammelten Plastiktüten werden sinnvoll nachgenutzt. Der bündnisgrüne Kreisverband und die beiden Abgeordneten Claudia Maicher und Monika Lazar werden die Plastiktüten beim kunZstoffe - urbane ideenwerkstatt e.V. in der Georg-Schwarz-Straße 7 in neue Produkte, wie beispielsweise Outdoorsitzkissen, weiterverarbeiten. Dieser Vorgang wird auch Upcycling genannt.
Kategorie
Den Zugang erhaltet ihr auf Anfrage an info@ gruene-leipzig.de
Den Zugang erhaltet ihr auf Anfrage an info@ gruene-leipzig.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]