Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Eine Delegation Leipziger GRÜNEN unterstützte am Sonntag den Protest in Pödelwitz
"Der Flughafen Leipzig/Halle hat aktuell sehr niedrige Start- und Landegebühren, speziell für Nachtflüge und hier insbesondere auch für besonders laute Flugzeuge. Wenn sich dies nicht ändert, wird Leipzig im bundesweiten Flughafendumpingwettbewerb immer mehr zum 'billigen…
Bereits zum zweiten Mal tauschten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 12.08.2016 mit den Leipzigerinnen und Leipzigern langlebige Stoffbeutel gegen Plastiktüten. Mehrere hundert Plastiktüten sind so in den beiden Stoffbeutel-gegen-Plastiktüte-Tauschaktionen in Leipzig zusammen gekommen.
120 Setzlinge wurden zum Tag des Baumes gepflanzt Am Tag des Baumes - 25. April - pflanzte der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig in der Leipziger Burgaue 120 Wildäpfel. Neben Mitgliedern des Kreisvorstands war auch die Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Maicher mit…
Am 07.04.2016 veranstaltet Greenpeace Leipzig anläßlich der Eröffnung einer Primark Filiale in Leipzig eine Kleidertauschbörse, bei der Besucher mitgebrachte, gut erhaltene Kleidungsstücke untereinander tauschen können. Die Börse findet in der Zeit von 14:00-18.00 Uhr auf dem…
Die GRÜNEN erwarten eine ehrliche Aufklärung der Menschen in der Umgebung der brennenden Deponie über Gefahren der Schadstoffwolken. Umweltminister muss strenge Kontrollen anordnen, die zukünftig solche Brände verhindern.
Vor dem Hintergrund des anstehenden Klimagipfels in Kopenhagen und den aktuellen Auswirkungen des Klimawandels gibt es für den AK-Klimaschutz morgen viel zu besprechen. Dass das Thema inzwischen auch in Leipzig in der öffentlichen Diskussion eine Rolle spielt, wird deutlich…
Film zu einem (fast) unbekannten Gesetz mit weitreichender Wirkung. Teile der Reichsgesetzgebung (in den 30ern und 40ern als "Kriegsertüchtigungsgesetz" gestaltet) sind bis heute Bestandteil des Bergrechts. Welche Folgen das für die betroffenen Menschen in den unterschiedlichen…
Bei insgesamt 73,49 Mill. Euro Baukosten wurden gerade einmal 148.000 Euro durch die nicht gebaute Solaranlage des Leipziger Bildermuseums eingespart. Dafür wird jetzt bei den Strom- und Heizkosten kräftig drauf gelegt. Allein 2008 musste die Stadt über 100.000 Euro mehr für…
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]