Menü
07.04.16 –
Am 07.04.2016 veranstaltet Greenpeace Leipzig anläßlich der Eröffnung einer Primark Filiale in Leipzig eine Kleidertauschbörse, bei der Besucher mitgebrachte, gut erhaltene Kleidungsstücke untereinander tauschen können. Die Börse findet in der Zeit von 14:00-18.00 Uhr auf dem Richard-Wagner-Platz statt.
Die Kleidertauschbörse läuft ähnlich wie ein Flohmarkt ab, jedoch ohne Geld. Klamotten, die einem gefallen, kann man im Tausch gegen eigene "alte Teile" mitnehmen.
Mit der Aktion will Greanpeace auf Umweltbelastungen durch die Produktion neuer Kleidungsstücke aufmerksam machen. Zugleich wird damit für ein nachhaltiges Konsumverhalten geworben. Deutschland importiert im Jahr für über 39 Milliarden Euro Bekleidung. Im Durchschnitt kauft jeder Deutsche 70 Kleidungsstücke pro Jahr. Weil aber die Hersteller oft giftige Schadstoffe einsetzen, wird das Trinkwasser in Produktionsländern wie Bangladesch, Pakistan und Indien vergiftet.
Billiganbieter wie Primark forcieren durch ihr Geschäftsmodell die Zerstörung der Umwelt und verschlechtern mit ihrem Vorgehen die Existenzgrundlage von Menschen in den Herstellerländern.
Bild: luanateutzi / fotolia.de
Häufige Kollektionswechsel und Mode zu Billigstpreisen sollen zum schnellen Kauf verführen, egal ob das Kleidungsstück wirklich benötigt wird oder nicht. Die häufig schlechte Qualität der Kleidung führte dazu, dass Bekleidung ein Wegwerfartikel geworden ist.
Durch den Verzicht ständig neue Kleidungsstücke zu kaufen, können wir Konsumenten den effektivsten Beitrag zur Schonung unserer Umwelt und unserer Ressourcen leisten. Die Nutzungsdauer von Kleidung verlängert sich durch einen Kleidertausch, sodass für nicht neu gekaufte Kleidung weniger Rohstoffe ausgebeutet werden müssen und weniger Chemikalien in unsere Ökosysteme gelangen.
Wir rufen deshalb alle Leipzigerinnen und Leipziger auf, den Kleidertausch einmal auszuprobieren und sich an der Aktion am 07.04.2016 zu beteiligen.
Zur Facebook-Seite der Veranstaltung: www.facebook.com/events/530242930478685/
Kategorie
Den Zugang erhaltet ihr auf Anfrage an info@ gruene-leipzig.de
Den Zugang erhaltet ihr auf Anfrage an info@ gruene-leipzig.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]