Menü
Die zunehmende Verdichtung im Wohnungsbau birgt Gefahren für die in der Stadt lebenden Wildtiere, insbesondere für die Singvogelarten. Der Klimawandel tut sein Übriges. Wir rufen zu mehr Achtsamkeit auf. Über den NABU-Regionalverband Leipzig wurde bekannt, dass am 19.08.2020…
Am 31.8. 18 Uhr veranstaltet unser Landtagsabgeordneter Dr. Daniel Gerber einen öffentlichen Spaziergang durch Reudnitz, geführt durch Markus Kellermann, zum bedenklichen Zustands der Bäume in Leipzig auf Grund der langanhaltenden Dürre der letzen Jahre. Anschließend wird im…
Heute sind auch in Leipzig Menschen für Demokratie und Menschenrechte in Belarus auf die Straße gegangen. Sie zogen vom Bundesverwaltungsgericht zum Honorarkonsulat der Republik Belarus. Seit dem Urnengang am 09.08. geht täglich die Bevölkerung in Belarus auf die Straße, um die…
Die Hitzewelle hat Leipzig voll im Griff und während wir uns am Cossi oder Kulkwitzer See abkühlen können, ist das für Insekten oder Vögeln nicht ganz so einfach. Bei starker Hitze trocknen natürliche Bäche und Teiche aus. Dann kann eine Insektentränke auf dem Balkon oder im…
Sowohl die Anzahl der Sommertage, man spricht hier von Maximaltemperatur von 25°C als auch der Hitzetage, hier steigen die Temperaturen über 30°C nimmt seit Jahren zu. Mit Temperaturen bis 38°C erlebt Leipzig nun erneut eine Hitzewelle. Bereits in den vergangenen Jahren…
PM GRÜNE: Klimakrise? Egal. Hauptsache Wassertourismus! Leipzig. Nach der parlamentarischen Sommerpause bringt die Stadt Leipzig den Aufstellungsbeschluss für die Fortschreibung des so genannten wassertouristischen Nutzungskonzeptes (WTNK) in den Stadtrat ein – und hält damit…
Nicht noch eine Runde durch den Auwald? Dein KV schafft Abhilfe! Zusammen wollen wir zwölf Kilometer auf dem Kammweg zwischen Sachsen und Tschechien wandern. Neben dem Erlebnis weiter Aussichten zwischen Berg und Tal gibt es ein paar kulturhistorische Ausführungen zu…
Die erste physische Mitgliederversammlung der Partei Bündnis 90/Die GRÜNEN nach dem Corona-Lockdown wurde am 16.07.2020 im Felsenkeller durchgeführt. Trotz stringenten Hygienekonzepts fanden über 100 Leipziger GRÜNE den Weg nach Plagwitz. Auf dem Programm stand unter anderem…
Der GRÜNE Kreisverband Leipzig lädt herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung am 16.07.2020 um 18 Uhr in den Felsenkeller (Karl-Heine-Straße 32, 04229 Leipzig) ein. Wir bitten Euch, nach Möglichkeit bereits ab 17:00 Uhr zu kommen, da aufgrund der Abstandsregeln am Einlass…
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]