Menü
Am gestrigen Sonntag, den 5. März, hat Leipzig ein Zeichen für ein geeintes Europa gesetzt. Die Initiative Pulse of Europe hatte dazu aufgerufen und mehr als 200 Menschen kamen.
Auf dem Landesparteitag am 3. und 4. März in Dresden wurden drei Leipziger Kandidaten auf die Wahlliste zur Bundestagswahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen gesetzt. Monika Lazar ist erneut auf Platz 1.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen und die LAG Christ*innen laden ein zum Diskurs. - Öffentliche Veranstaltung in der alten Schlosserei, Leipzig.
Direktkandidat*innen für die Bundestagswahl 2017 gewählt: Monika Lazar und Volker Holzendorf für die GRÜNEN Leipzig im Rennen.
Am 10.12.2016 fand unser diesjähriger Stadtparteitag im Pögehaus statt. Dort wurde ein neuer Stadtvorstand gewählt. Inhaltlich beschlossen wir den Ausstieg aus dem Wärmebezug vom Kohlekraftwerk Lippendorf bis 2023. Außerdem wurde ein Antrag zu Frischluftschneißen beschlossen.
Diskussion und Vortrag mit Jan Kuhnert, Geschäftsführer Kommunal- und Unternehmensberatung GmbH (KUB)und Autor der Studie „Neue Wohnungsgemeinnützigkeit – Wege zu langfristig preiswertem und zukunftsgerechtem Wohnraum (Wohnungsgemeinnützigkeit 2.0)“.
Auch dieses Jahr findet anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht am 9.November die Gedenkaktion „Mahnwache und Stolpersteine putzen“ statt. Wir beteiligen uns an verschiedenen Orten und gedenken den Opfern.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]