Menü
Öffentliche Online-Diskussionsrunde mit Petra Čagalj Sejdi, MdL, Kassem Taher Saleh, MdB und Paula Moser vom Sächsischen Flüchtlingsrat
Wir führen am 23.Februar 2022 unser nächstes Arbeits- und Bildungstreffen der AG-Sprecher*innen durch. Sehr gern können auch Mitglieder, die sich für aktive und nachhaltige AG-Arbeit interessieren und/oder in Zukunft selbst eine AG leiten möchten, an diesem Treffen teilnehmen.
Wir schauen genauer hin – auf Strukturen, die rassistische Ausgrenzung bedingen in unserer Gesellschaft und in unserer Partei.
Bring Dich mit Deinen Ideen und Fähigkeiten ein! Die Podcast-Reihe Leipziger GRÜNGEFLÜSTER wird fortgesetzt, mit Deiner Unterstützung…
Monatlich bietet der Kreisverband ein Treffen für Interessierte und Neumitglieder – im Februar am 8. Februar, um 18:30 Uhr. Wir stellen Euch die Menschen, Strukturen und Beteiligungsmöglichkeiten im KV vor und beantworten Eure Fragen.
Vom 28. bis 29. Januar fand unser digitaler Bundesparteitag statt, auf dem unter anderen ein neuer Bundesvorstand gewählt wurde. Auf den Platz des stellvertretenden Vorsitzenden hatte sich auch ein Leipziger: Unser Vorstandsmitglied Daniel Tiedtke. Seine Bewerbungsrede könnt…
Der rassimuskritische Lesekreis geht weiter - steig gern noch mit ein!
Den Zugang erhaltet ihr auf Anfrage an info@ gruene-leipzig.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]