Menü
Der Arbeitskreis „Klima und Energie“ von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Leipzig hatte am vergangenen Dienstag (4. Februar) zum Klima-Kickoff geladen, um über die anstehenden Maßnahmen und Aktionen für den Klimaschutz in Leipzig zu diskutieren. Eingeladen waren Aktivist*innen aus…
Am 06. Februar fand unsere erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr statt. Diese stand ganz im Zeichen der vorausgegangenen ersten Runde der Oberbürgermeister-Wahl, bei der unsere Kandidatin Katharina Krefft 12,0% erzielt hatte. Es gab eine intensive, aber immer faire und…
Unsere Abgeordnete Dr. Claudia Meicher lädt zum Nachbarschaftsgespräch ein.
Am Donnerstag, 02.01.20, hat für uns Grüne die heiße Wahlkampfphase für die Oberbürgermeisterwahl begonnen. Alle Infos findet ihr auf www.katharinakrefft.de! In den nächsten Wochen werden wir wieder fleißig plakatieren und an Wahlkampfständen und beim Haustürwahlkampf eure…
Am 02.12.2019 fand unsere letzte Mitgliederversammlung des Jahres und anschießend die diesjährige Weihnachtsfeier statt.
30 Jahre Friedliche Revolution - Gespräch mit Zeitzeugen Gäste: Gisela Kallenbach, Michael Weichert, Michael Lühmann
Thema: Grüne Evolution 30 Jahre nach der Friedlichen Revolution und der Samtenen Revolution am 23. November 2019 im Grünen Raum am Kanal, Zschochersche Str. 59, 04229 Leipzig
Am 29.10.2019 lädt der Landtagsabgeordnete Dr. Daniel Gerber zur Diskussion "Der Amazonas brennt - was kann Europa tun?" um 19:00 Uhr in den Grünen Raum am Kanal, Zschochersche Str. 59, 04229 Leipzig ein.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]