Menü
"Sachsens Chancen nutzen!", das ist nach dem Wiedereinzug von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Sächsischen Landtag am vergangenen Sonntag der Auftrag an die GRÜNE Landtagsfraktion. Auch wenn das Wahlergebnis im Ganzen unter unseren Erwartungen geblieben ist, und es nichts zu…
Sachsen hat mehr verdient. Am 31. August GRÜN wählen heißt, mehr von Sachsens Chancen zu nutzen. Für konsequenten Klimaschutz und eine echte Energiewende mit raschem Ausstieg aus der Braunkohle, für gerechte Bildungschancen, für eine neue Verkehrspolitik, für Naturschutz, für…
27. August, 19 Uhr, Petersstraße (Höhe Thomaswiese) TTIP ist in aller Munde: Fehlende Transparenz und Öffentlichkeit, sogar Aushöhlung demokratischer Prinzipien und der Lebensmittel- und Ökostandards drohen. Am kommenden Mittwoch, 27. August, diskutieren wir mit dem Grünen…
„Wir fördern lieber Ideen als Kohle“ ist das Thema unserer Veranstaltung gegen Braunkohle am 21.08., 19 Uhr in der Alten Schlosserei. Stephan Kühn, MdB; und Landtagskandidat Dr. Gerd Lippold, Energieexperte und Unternehmer im Bereich Erneuerbarer Energien, führen durch die…
Ja, klar sagen die Grünen DirektakandidatInnen aus Leipzig und werden das am Donnerstag im Salzgäßchen am Markt beweisen.
Im Juli haben wir auf einer eigens einberufenen Mitgliederversammlung die neue Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Teilneuwahl zum Stadtrat im Wahlkreis 9 aufgestellt. Am 1. August wurde dann der grüne Wahlvorschlag für die Teilneuwahl im Leipziger Norden beim Amt…
Donnerstag, 07. August, 17 Uhr - Connewitzer Kreuz Schluss mit Überwachung überall! Um 17 Uhr beginnt am Connewitzer Kreuz unser überwachungskritischer Spaziergang mit Landtagskandidat Jürgen Kasek.
Am 17.07.2014, startete unser Kreisverband die Kampagne zur Landtagswahl mit Renate Künast im Nachbarschaftsgärten e.V., einem bunten, urbanen Gartenprojekt im Leipziger Westen.
Der Landesverband Sachsen und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rufen zur Teilnahme an der Bildungsdemonstration am 25.06., 13 Uhr unter dem Titel "Kürzer geht's nicht – Bildung braucht Zukunft" auf dem Augustusplatz auf.
Die grüne Stadtratsfraktion veranstaltet im Rahmen des diesjährigen „Stadtradelns“ drei thematisch untersetzte Radtouren, für die alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme eingeladen sind.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]