Menü
Zum Internationalen Tag „Gegen Gewalt an Frauen!“ legten wir am 25. November Informationsbroschüren aus und stellten Kerzen im Schaufenster der Geschäftsstelle unseres Kreisverbandes auf. Dabei erfuhren wir, wie salonfähig verbale Gewalt mittlerweile geworden ist. Der Ausruf…
Das Thema Asyl beschäftigt uns Leipziger sehr. Viele asylsuchende Menschen benötigen nach ihrer Ankunft in Deutschland Unterstützung, die ihnen ohne ehrenamtliche Hilfe versagt bliebe. Viele Leipzigerinnen und Leipziger zeigen sich in Anbetracht dieser Situation rund um die…
Die von DB Regio Südost angekündigten Änderungen im mitteldeutschen S-Bahnnetz sind ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Angesichts ständiger Zugausfälle, notorisch überforderter Zugbegleiter und genervter Fahrgäste, zeugen die Äußerungen der DB Regio Südost in Sachen…
Gesellschaftliche Anerkennung und regelmäßige Verfügbarkeit sind Gründe, die die Alkoholabhängigkeit mit Abstand zur größten Herausforderung in der Drogenprävention machen. Alkoholwerbung stellt einen wesentlichen Faktor für die gesellschaftliche Duldung von Alkoholmissbrauch…
Beim Leipziger Stadtradeln 2015 – der bundesweiten Kampagne für umweltfreundliche Mobilität – freut sich das Team der Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über einen guten 15. Platz von insgesamt über 300 teilnehmenden Teams. Mit 9.957 gefahrenen Kilometern haben die 45…
Die Ratsversammlung befasste sich am 08.07.2015 mit der Wichtigen Angelegenheit „Wildtiere auf städtischem Gebiet - Zunahme der Populationen u. a. von Nutrias, Waschbären und Wildschweinen“ des Stadtbezirksbeirats Südwest. Die grüne Stadtbezirksbeirätin Kristina Weyh, hatte mit…
In Schulen soll für mehr Toleranz in Liebes- und Lebensfragen geworben werden. Entsprechende Pläne der grün-roten Landesregierung Baden-Württembergs haben eine bundesweite Debatte entfacht. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig laden deshalb am 14.07. zu einer Diskussion zu diesem…
Die Arbeitsgemeinschaft Tierschutz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig ist an der Initiative für eine Petition gegen die Genehmigung von Zirkusbetrieben mit Wildtieren in Leipzig beteiligt. Die Petition kann noch mitgezeichnet werden.
Die Leipziger GRÜNEN treiben die Debatte um das künftige Quartier am Leuschnerplatz weiter voran. Mit dem Beschluss „Grüne Perspektiven für Leuschnerplatz und Markthallenviertel“ verabschiedete die grüne Mitgliederversammlung am 29. Juni 2015 ihre Leitlinien für die künftige…
Im vergangenen Jahr wurde in Leipzig das 25jährige Jubiläum der Friedlichen Revolution begangen. In diesem Jahr steht nun das 25jährige Jubiläum der Wiedervereinigung an. „Bündnis 90“ ist nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil unserer Partei, aus dieser Tradition heraus…
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]