Menü
Das anhaltende Bevölkerungswachstum stellt die Stadtentwicklung in Leipzig vor große Herausforderungen. Freiflächen und Freiräume werden knapp, die öffentliche Infrastruktur muss angepasst werden. Das Einwohnerwachstum in innenstadtnahen Quartieren bietet viele Chancen für eine…
Dauerhaft in Deutschland lebenden Ausländerinnen und Ausländern aus Nicht-EU-Staaten wird mit dem Ausschluss vom kommunalen Wahlrecht das wichtigste demokratische Mittel für die direkte Mitgestaltung des Zusammenlebens in den Gemeinden vorenthalten. Mitverantwortung und…
Anne Rosinskis erstmalig gezeigte Grafitarbeiten auf und mit Papier ertasten und beschreiben Oberflächen emotionaler Landschaften. Sie sind durch die Kunstaktion wunschbüro inspiriert, die im Juni 2017 auf dem Dresdener Neumarkt stattfand. Im Rahmen der WuKaMenta –…
Leipzig, 15.05.2018 Unter dem bildungsbürgerlichen Titel „Quo vadis Leipziger Auwald?“ haben Rolf Engelmann, Verein zur Förderung der Umweltbildung und Umweltforschung (ENEDAS), und Andreas Sickert, Abteilung Stadtforsten, Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig, über…
Nach gestern veröffentlichten Zahlen schätzt die WHO, dass bis zu 7 Millionen Menschen jährlich durch schmutzige Luft sterben. Auch in Deutschland werden etwa 46.000 Bürger*innen und Bürger jährlich durch Feinstaub und Stickoxide getötet. Die GRÜNEN Leipzig sehen auch hier…
Über 20 Menschen diskutierten am Donnerstag 26. April auf Einladung der AG Stadtentwicklung und Mobilität des KV Leipzig über die Mobilität der Zukunft. Der Abend war zweigeteilt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Co-Sprecher der AG Volker Holzendorf gab es einen Überblick…
Demonstrieren gegen Gentrifizierung – ein Erfahrungsbericht Am Freitag, den 20. April ab 16 Uhr folgten bei der Demo „Stadt für alle statt für Profite“ über 1.000 Menschen dem Aufruf eines breiten Bündnisses, dem Leipzig Netzwerk „Stadt für alle“, und demonstrierten vom…
Wir von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Leipzig bereiten uns auf die 2019 stattfindenden Kommunalwahlen in Sachsen vor. Wir laden alle Interessenten ein: Zur Zukunftswerkstatt mit dem Thema "Mobilität der Zukunft" Wir wollen in zwanglosem Rahmen mit verschiedenen Akteuren in…
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]