Menü
Tomaten und Zucchini sind sicher dabei, wenn Renate Künast am Dienstag, den 13.8. um 18.30 Uhr im offenen Garten ANNALINDE, in der Zschocherschen Straße 12, Gemüse für den „Grünen Donnerstag“ erntet.
Am 22.Juni 2013 wurde die grüne Bundestagsabgeordnete, Monika Lazar, Zeugin eines Drohneneinsatzes beim jährlichen Vereinsfest von "Roter Stern Leipzig 99 e.V." auf der Sportanlage Park Dölitz. Besucher des Vereinsfestes berichten, dass zwischen ca. 19.15 und 19.30 Uhr eine…
Der Flughafen Leipzig/Halle hat die niedrigsten Start-und Landegebühren Deutschlands, insbesondere für Nachtflüge - Wie viel Arbeitsplätze rechtfertigen Gesundheitsschäden?Der Sächsische Landtag diskutiert auf Antrag der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 20.06.2013…
Eine Zusammenfassung und Bewertung des Projektes: Am 22.05. diskutierte unsere grüne Stadtratsfraktion im Vereinshaus des Wasserstadt Leipzig e. V.: "Touristische Potenziale einer Anbindung des Saale-Elster-Kanals an die Saale und das weitere Vorgehen". Dabei stellte Stadtrat…
Am 15.05.2013 wurde die von der grünen Stadtratsfraktion vorgeschlagene Kandidatin für das Amt zur Beigeordneten für das Dezernat Stadtentwicklung und Bau, Frau Dorothee Dubrau, mit deutlicher Mehrheit im Stadtrat gewählt. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig…
Leipzig beteiligt sich vom 3. bis zum 23. Juni auch 2013 wieder am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Und natürlich ist auch das Team Ampelgrün von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wieder am Start. Für den Klimaschutz geht es in den Wettstreit, in welcher deutschen Stadt möglichst…
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt das diesjährige Wave Gotik Treffen in Leipzig (17. - 20.05.) zum Anlass, am 13.05., ab 19.00 Uhr im Werk II, über die Grauzonen bei der Einordnung von Bands in das rechte Spektrum zu diskutieren.
Gisela Kallenbach, MdL aus Leipzig: Der Verlust bezahlbaren Wohnraums in Leipzig und zunehmende soziale Entmischung fordern entschlossenes Handeln!CDU und FDP im Sächsischen Landtag haben es abgelehnt, etwas gegen den Mietanstieg in den Großstädten zu tun. Sie verweigerten am…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzten sich längst für eine faire und transparente Vergabepraxis ein – bereits im Herbst 2012 hat die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen detaillierten Antrag zur Vergabe und Ausbau des Betreuungsangebotes vorgelegt.
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]