Menü
Wolfram Günther, Mitglied im Kreisverbanmd Leipzig, kandidierte auf der LDK am letzten Sonnabend als Sprecher der GRÜNEN in Sachsen und unterlag bei der Abstimmung gegen Volkmar Zschocke, der seit dem 16.01.10 unser neuer sächsischer Vorstandssprecher ist. In seinerm Nachtrag…
Am gestrigen Sonnabend hat die LDK im Dresdener Gewerkschaftshaus unseren neuen Landesvorstand und den neuen Parteirat gewählt. Mit einem knappen aber eindeutigen Ergebnis wurde Volkmar Zschocke vom KV Chemnitz Vorstandssprecher. Schatzmeister bleibt Andreas Warschau. Barbara…
Die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Leipzig kritisiert die von der Landesregierung geplante Ausweitung der Überwachung. In einem Antrag zum Landesparteitag am 16.01.10 in Dresden heißt es dazu: “BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen sind der Auffassung, dass eine…
In der Causa Fücks / Käßmann gibt es einen Offenen Brief, der sich an Bischöfin Käßmann richtet, ihr für ihre gute Predigt dankt, unser Bedaueren darüber ausdrückt, dass sie dafür auch aus Reihen der Heinrich-Böll-Stiftung kritisiert wurde und ihr unsere Solidarität …
Am 12. Januar 2010 um 19:30 Uhr findet unsere nächste Mitgliederversammlung im Froschcafe statt, zu der wir Euch hiermit im Namen des Vorstandes herzlich einladen.
Danksagung an den langjährigen Geschäftsführer Norman Volger.Es ist Zeit Danke zu sagen. Danke an unseren langjährigen Geschäftsführer Norman Volger, der die sein Amt als Geschäftsführer inzwischen zugunsten seines Stadtratsmandates aufgegeben hat.
Am 29.12.09 teilte die Sächsische Aufbaubank in einer Pressemitteilung mit, dass die Annahme von Anträgen für die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien im Rahmen der Förderrichtlinie „Energieeffizienz und Klimaschutz (EuK)“ zum 1. Januar 2010 ausgesetzt werde.
Eva Jähnigen, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion zu den Tätigkeitsberichten des Sächsischen Datenschutzbeauftragten: "Der Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten bringt die Staatsregierung in Erklärungsnot: Sehenden Auges hat sie beim Polizeilichen…
Die Bundesregierung gibt in Kopenhagen auf internationalem Parkett den Klimavorreiter. Daheim aber soll t der Klimaschutz aus dem Gesetz gestrichen werden. Denn noch während der Verhandlungen in Kopenhagen wollen die Schwarz-Gelben in NRW die Klimaschutz-Ziele ersatzlos aus…
Die Veranstaltung findet sowohl in Präsenz als hybrid statt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]