Menü
An diesem Samstag erreichte der CSD in Leipzig mit Straßenfest und Demo seinen Höhepunkt. Schirmherrin war die Leipziger Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN Monika Lazar, die auch die Schirmherrschaft für das SchwulLesbischBiHeteroTrans-Fest "Tüdelü" in Chemnitz übernommen hat,…
Der Arbeitskreis Demokratie und Zivilcourage hat sich mit einem offenen Brief: „Für menschenwürdiges Leben in Leipzig, gegen Menschenfeindlichkeit“ - zum Konzept des Wohnens für Berechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, an den Leipziger Oberbürgermeister Jung, den…
Am Donnerstag Nachmittag hatten wir GRÜNEN zu einer Kundgebung für mehr KiTa-Plätze in Leipzig aufgerufen. Trotz Unwetterwarnung und Regen kamen mehr als 150 Eltern mit ihren Kindern. Grund für Frustration über die KiTa-Situation in Leipzig ist vor allem der Mangel an…
Die neue Berechnungsgrundlage der GEMA könnte dazu führen, dass sich die Gebühren für Clubs und Diskotheken um 400 bis 500 Prozent erhöhen. Stellenweise um bis zu 1000 %. Die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen befragte daher die Stadtverwaltung nach ihrem Standpunkt zur…
In der gutbesuchten Podiumsveranstaltung am 12.06.2012 im Werk 2, rund um die aktuellen Probleme der freien Kulturszene Leipzigs, drehte sich zunächst alles um die 5% des städtischen Kulturetats für die freie Szene. Kulturbürgermeister Faber war sichtlich versucht, sich den…
Unsere Mitgliederversammlung beschloss am 29. Mai 2012 ein Grundsatzpapier zu EinwohnerInnenbeteiligung. Mit diesem Beschluss positionieren wir uns klar für Beteiligungsverfahren an städtischen Planungs- und Entscheidungsprozessen – die über den gesetzlich vorgesehenen Rahmen…
Du kannst Fahrrad fahren und das Internet benutzen? Dann bist Du und Du und Du und ... das geborene Mitglied unseres Teams Ampelgrün beim diesjährigen Stadtradeln! Roland QuesterStadtrat und Kapitän des Stadtradel-Teams Ampelgrün
Die Veranstaltungsreihe "Recht auf Stadt" wird am 31. Mai fortgesetzt. Bei der zweiten Veranstaltung der Reihe, wird es diesmal unter dem Motto: "Kapitalanlage - Von Investoren-UFOs und Stadtteilzentren", im Werk 2, um Fragen moderner Stadtentwicklung und die Rolle der dabei…
Leipziger Schulen kämpfen mit den bekannten sichtbaren Mängeln wie herausfallenden Fenstern, veralteten Toilettenanlagen, Nässeschäden - dazu kommen nun die bauschutz-rechtlichen: Hier geht es um Sicherheit! Nun rächt sich das jahrelange Herunterfahren der Finanzmittel für…
Im Mai werden wieder eine Reihe von bündnisgrünen Veranstaltungen stattfinden. Vom Urheberrecht bis zu Verkehrs- und Arbeitsmarktpolitik bieten wir ein breites Spektrum von Themen an.Neben den öffentlichen Veranstaltungen treffen sich unsere Arbeitsgemeinschaften auch weiterhin…
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Interessierte sind herzlich willkommen! Eine hybride Teilnahmevia Meet GRÜNE ist möglich. Ihr seid neu und wollt euch über die AG informieren? Kommt gern bereits ab 18:45 [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]